Es geht ein Frühlingsgrüßen Hin durch die weite Welt, Die duftigen Veilchen sprießen, Es grünet Wald und Feld. Die Nachtigallen singen, Die Blüthe nickt vom Baum; Das ist ein Jubeln, ein Klingen Im blauen Himmelsraum! Das Herz schaut ganz erschrocken In all die Luft hinein, Die Blumen schmeicheln und locken: "Du mußt auch fröhlich sein!" Das will nicht leicht ihm dünken, Der Winter war so trüb' -- Doch fort und fort sie winken, Die Blumen gar zu lieb. Da wirft's das Joch der Schmerzen Weit ab und jauchzet frei, -- Lenz draußen und Lenz im Herzen, Der Winter ist vorbei! --
Fünf Lieder für gemischten Chor , opus 33
by August Friedrich Wilhelm Reissmann (1825 - 1903)
1. Frühlingslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Anna von Rohwedell , "Frühlingslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Spring song", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Fischerlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Abend zieht gemach heran, Dunkel wird es in der Höh, Aus den Wellen leis und linde Wehn die stillen Abendwinde, Wehts herüber von der See: Fischer komm! Fischer komm! Die See ist fromm. Sterne zünden sacht sich an, Grüßen schweigend ans der Höh Ihre tiefen, feuchten Brüder, Fragen still und hoch hernieder: Ist sie fromm die See? Und die Tiefe spricht zur Höh: Sie ist fromm die See. Und herüber nickt der Stern: Fischer komm! die See ist fromm. Sterne, unser Gottvertrauen, Fischerlicht, anf das wir bauen, Wenn ihr es saget, sei's gewaget: Mann und Zeug, macht fertig euch, Fischer in die See!
Text Authorship:
- by Christian Friedrich Scherenberg (1798 - 1881), "Fischerlied", first published 1845
See other settings of this text.
3. Todtenklage
Language: German (Deutsch)
Du blasser Stern
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Tanzlied
Language: German (Deutsch)
Wacker die Arme
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Reigenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wie sich die Pärchen Schwingen und schweben, Ei welch ein Jubel, Ei welch ein Leben! Wan'ja er dreht sich Hurtig mit Sascha, Kol'ja er dreht sich Flink mit Parascha, Waß'ja er schwingt sich Eilends mit Mascha, Fed'ja er schwingt sich Lustig mit Dascha. Dar'ja sie dreht sich Hastig mit Jascha, Mar'ja sie dreht sich Flugs mit Ignascha, Son'ja sie schwingt sich Schnell mit Kolascha, Kat'ja sie schwingt sich Munter mit Sascha. Ei welch ein Jubel, Ei welch ein Leben, Wie sich die Pärchen Schwingen und schweben!
Text Authorship:
- by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873), "Reigenlied", appears in Die Balalaika. Russische Volks-Lieder, Berlin: Ferdinand Schneider, first published 1863
Based on:
- a text in Russian (Русский) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Confirmed with Julius Altmann, Die Balalaika. Russische Volks-Lieder, Berlin: Ferdinand Schneider, 1863, page 281.