LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

5 Lieder für Sopran mit Pianoforte , opus 6

by Louis Dames (b. 1815)

1. O blick' mich an  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O, blick mich an
Mit dem Aug' deine Milde;
O ruh' auf mir 
Mit dem Blick deiner Treue;
O glüh' in mich
Mit der Glut deiner Liebe,
Und heb' mich empor
Mit der Flamm deiner Lust! 

Es tönt ja dafür
Dir ein Klang meiner Milde;
Es weht ja dafür
Dir ein Hauch meiner Liebe,
Es flammt ja dafür
Dir ein Lied meiner Treue,
Es hebt dich empor
Ein Gesang meiner Lust!

Text Authorship:

  • by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 3. Liebe, in 2. Rosenblätter, no. 3

See other settings of this text.

Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, zweite vermehrte Auflage, Ulm: Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1850. Appears in Liebe, in Rosenblätter, no.3, pages 104 - 105.


2. Frühling und Liebe

Language: German (Deutsch) 
Der Frühling währt nur kurze Zeit
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

3. Die Brücke  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eine Brücke kenn' ich, Liebchen,
Drauf so wonnig sich's ergeht,
Drauf mit süßem Balsamhauche
Ew'ger Frühlingsodem weht.

Aus dem Herzen zu dem Herzen
Führt der Brücke Wunderbahn,
Doch allein der Liebe offen,
Ihr allein nur untertan.

Liebe hat gebaut die Brücke,
Hat aus Rosen sie gebaut!
Seele wandert drauf zur Seele,
Wie der Bräutigam zur Braut.

Liebe wölbte ihren Bogen,
Schmückt' ihn lieblich wundervoll;
Liebe steht als Zöllner droben,
Küsse sind der Brückenzoll.

Süßes Mädchen, möchtest gerne
Meine Wunderbrücke schau'n?
Nun, es sei! Doch mußt du Treulich
Helfen, sie mir auferbau'n;

Fort, ihr Wölkchen von der Stirne,
Freundlich mir ins Aug' geschaut,
Deine Lippen leg' an meine
Und die Brücke ist gebaut.

Text Authorship:

  • by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, "Die Brücke", appears in Blätter der Liebe, in Erste Liebe

See other settings of this text.

4. Fragen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Stern' am Himmel blinken, 
Wenn ihr Reigen nächtlich webt, 
Künde treu mir, wo der erste, 
Wo der Sterne letzter schwebt?

Wenn im regen Wogentanze 
Welle mit der Welle tauscht, 
O so zeig' mir, wo die erste, 
Wo der Wellen letzte rauscht?

Und vermagst du's, so gib Kunde,
Löse mir das Schwerste frei. 
Wann im Herzen wohl die Stunde 
Erster, - letzter Liebe sei?

Text Authorship:

  • by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, no title, appears in Blätter der Liebe, in Zweite Liebe, no. 6

See other settings of this text.

5. Geh' nicht fort

Language: German (Deutsch) 
Geh' nicht fort! o lass' mich nicht allein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris