Am tiefen klaren Brunnen Da sitzt ein Mägdelein, Es fallen ihre Thränen Wohl in den Brunnen hinein. So wie das Wasser im Brunnen, So rein ist auch ihr Herz, So tief grad’ wie der Brunnen, So tief ist auch ihr Schmerz. Was mag sie nur so weinen? So jung hat sie schon Gram? Sie trauert weil ihr Geliebter Heut eine Andere nahm.
Vier Lieder für Mezzo-Sopran (oder Bariton) mit Pianoforte , opus 26
by Konstantin Bürgel (1837 - 1909)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Am tiefen klaren Brunnen
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "At the deep, clear well", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Ach wie tönt dein süsser Schall
Language: German (Deutsch)
Ach wie tönt dein süsser Schall Mir in’s Herz o Nachtigall! Keiner will dich recht verstehn; Möchtest wol [sic] vor Leid vergehn? Mir auch ist in warmer Nacht Banger Liebesschmerz erwacht! Singe, singe Nachtigall Deiner Wehmuth lauten Schall! Auf dem engen Erdenraum Ist doch alles nur ein Traum.
Text Authorship:
- possibly by Friedrich Wilhelm Viol (1817 - 1874)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Ah, how your sweet sound penetrates", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
3. Der erste Kuss
Language: German (Deutsch)
Ich will Dir singen ein süsses Lied, Das Lied der ersten Liebe! Wie schön ist’s, wenn der Maien blüht, Wenn grünen die jungen Triebe. Es rauscht und säuselt im Blütenhain, Es duftet auf allen Gängen. Der warme Frühlingssonnenschein Will alle Knospen sprengen. Im Wald die Vöglein rufen laut Mit sangeslust’ger Kehle, Dass jeder ein holdes Liebchen traut Zum Kosen sich auserwähle. Du giebst mir den ersten wonnigen Kuss, Es darf Dich fürwahr nicht schrecken! Du sollst ja mit Deinem süssen Gruss Das Lied in der Brust mir wecken!
Text Authorship:
- possibly by Friedrich Wilhelm Viol (1817 - 1874)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The first kiss", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
4. Unruhe
Language: German (Deutsch)
Mein Herz ist voll, mein Haupt ist schwer, Es treiben Gedanken sich drin umher Und nirgend find’ ich Ruh’ noch Rast, Weiss nicht, was so wunderbar mich erfasst. Mir ist, als ob in der ganzen Welt Nichts mehr sich traut zu mir gesellt, Es ist so wüst um mich herum, Mein Blick ist trübe, mein Mund ist stumm. Ich sinn’ und sinne hin und her Wo es am besten für mich noch wär’, Und bin ich kaum an einem Ort, Da treibt’s gewaltsam mich wieder fort. Seit ich in’s Auge Dir geschaut, Mein volles Herz Dir anvertraut, Da ist es ganz um mich gescheh’n, Ich möchte vor Pein und Lust vergeh’n. O wüsstest Du mein Herzeleid, Das Du mir schufst, Du süsse Maid! Dann gäbe wohl dein Liebesblick Mir Glück und Ruhe wieder zurück. So trag’ ich still in meiner Brust Das schwere Leid, Dir unbewusst; Ich nehm’ es, meine ganze Hab’ Hinab mit mir in’s tiefe Grab.
Text Authorship:
- possibly by Friedrich Wilhelm Viol (1817 - 1874)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Unrest", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission