Mein Herzlein tut mir gar zu weh! Das macht, weil ich in Trauren steh'. Mein Herzlein tut mir weh, gleich wenn ich dich anseh', ach soll' ich dich verlassen, das tu' ich nimmermeh'. Mein Herzlein tut mir gar zu weh! Das macht, weil ich in Sorgen geh'. Wenn ich im Garten steh', meine süße Blum' nicht seh', um eine weiße Lilie tut mir mein Herz so weh.
Drei altdeutsche Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 9
by Max Kretschmar
1. Herzleid  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mon cœur me fait trop mal !", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Abschied
Language: German (Deutsch)
Morgen muss ich von dir reisen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. In Blüthen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun, da die Bäum' in Blüthen stehn, Seh' ich sie wohl allein, Sie Blume selbst nach Blüthen gehn -- Ahi! du Wunderschöne, ich wollt' du wärest mein. Dein Haar ist braun, dein Auge rein, Und all dein Angesicht Wie Apfelblüth' im Morgenschein, Doch wärst du stolz von Herzen, wär' all' mein Freud' zunicht. O schau die volle Blüthenpracht Rings in dem grünen Thal, Der Wind verweht sie über Nacht -- Der Jugend schöne Blume, sie welkt auch dir einmal. O könnt' ich nur mit dir allein Zu dieser schönen Frist Einmal, du Wunderschöne, sein, Ahi! du solltest sehen, was treue Liebe ist.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "In Blüthen", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 86
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 94.