Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süssen Schall, Da sind von Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. Sie war doch sonst ein wildes Blut, Nun geht sie tief in Sinnen, Trägt in der Hand den Sommerhut Und duldet still der Sonne Glut Und weiß nicht, was beginnen. Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süssen Schall, Da sind von Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen.
Drei Lieder für eine Mezzosopranstimme mit Pianoforte-Begleitung , opus 32
by Bernhard Ernst Scholz (1835 - 1916)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Die Nachtigall
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Die Nachtigall"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El rossinyol", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- ENG English (Elisabeth Siekhaus) , "The nightingale", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "L'usignolo", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Elke Beatriz Riedel) , "O rouxinol", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Lourdes Leon) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
2. Gretchens Sehnsucht
Language: German (Deutsch)
Ach! wohin ich mich nun sehne, wollt' ich fliehen, hätt' ich Flügel, über diese, über jene, über alle, alle Hügel - Hätt' ich Flügel! Heinrich, Heinrich, sieh den Reigen! Überall Schalmeien schallen! Unter aller grünen Zweigen hör's auch du von Nachtigallen widerhallen! Wie die Blumen sind die Herzen neu und lieblich aufgegangen - Ach! und mir sind neue Schmerzen, neue Angst und neues Bangen aufgegangen. Hingezogen sind die Schwäne nach dem milder'n Sonnenscheine, und wohin ich stets mich sehne, komm' ich nie, und sitz' alleine, sitz' und weine.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Gretchens Sehnsucht", appears in Lyrische Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Hoffmann's von Fallersleben, Gesammelte Werke. 1. Bd: Lyrische Gedichte, Berlin, 1890.
3. Sommermittag
Language: German (Deutsch)
Nun ist es still um Hof und Scheuer, Und in der Mühle ruht der Stein; Der Birnenbaum mit blanken Blättern Steht regungslos im Sonnenschein. Die Bienen summen so verschlafen; Und in der offnen Bodenluk', Benebelt von dem Duft des Heues, Im grauen Röcklein nickt der Puk. Der Müller schnarcht und das Gesinde, Und nur die Tochter wacht im Haus; Die lachet still und zieht sich heimlich Fürsichtig die Pantoffeln aus. Sie geht und weckt den Müllerburschen, Der kaum den schweren Augen traut: "Nun küsse mich, verliebter Junge; Doch sauber, sauber! nicht so laut."
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Sommermittag", written 1854, first published 1854
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Summer's noon", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À midi l'été", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission