LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei deutsche Chorlieder für S., A., T. und B. , opus 26

by Max Joseph Beer (1851 - 1908)

1. Das treue Hertz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein getreues [Herze]1 wissen
hat des höchsten Schatzes Preis.
Der ist selig zu begrüßen,
der ein treues Herze weiß.
Mir ist wohl bei höchstem Schmerze;
denn ich weiß ein treues Herze.

Läuft das Glücke gleich zuzeiten
anders, als man will und meint,
ein getreues Herz hilft streiten
wider alles, was ist feind.
Mir ist wohl bei höchstem Schmerze;
denn ich weiß ein treues Herze.

Gunst, die kehrt sich nach dem Glücke,
Geld und Reichtum, das zerstäubt,
Schönheit läßt uns bald zurücke;
ein getreues Herze bleibt.
Mir ist wohl bei höchstem Schmerze;
denn ich weiß ein treues Herze.

Nichts ist Süßers als zwei Treue,
wenn sie eines worden sein.
Dies ist's, des ich mich erfreue,
und sie gibt ihr Ja auch drein.
Mir ist wohl bei höchstem Schmerze;
denn ich weiß ein treues Herze.

Text Authorship:

  • by Paul Fleming (1609 - 1640), "Ein getreues Herz"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Girschner, Mettenheimer: "Herz zu"; further changes may exist not noted above.

2. Eitle Dinge  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein fein brauns megdelin, 
wolt got, sie wäre meine! 
sie müste mir von haberstro 
wol spinnen braune seiden. 

"Und sol ich dir von haberstro 
wol spinnen braune seiden, 
so müstu mir von eichem laub 
zwei purpurkleide schneiden." 

Und sol ich denn von eichem laub 
zwei purpurkleide schneiden, 
so müstu mir die schäre holn 
zu Cölne an dem Reine. 

"Und sol ich dir die schäre holn 
zu Cölne an dem Reine, 
so müstu mir die sterne zeln 
die an den himel scheinen." 

Und sol ich dir die sterne zeln 
die an den himel scheinen, 
so müstu mir ein leiter baun, 
daß ich darauf künd steigen. 

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Eitle Dinge"

Go to the general single-text view

Confirmed with Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder, zweite unveränderte Auflage, erster Band, ed. by Ludwig Uhland, Stuttgart: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1881, pages 11 - 12. Appears in Erstes Buch.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris