Bergeinsamkeit, Dein denk ich sehnend manchen Tag, Da ich in Blütenbüschen Zur Frühlingszeit Mit meinem Liebchen lag. Der Lippen Spiel Gab heißer jeden Kuß zurück; Wir tauschten Blüt' um Blüte Und hofften viel Und glaubten an das Glück. Was hofften wir? Wir waren arm an Gut und Geld; Das Glück ging mit den Winden: Sie schied von mir, -- Und ich zog in die Welt. O Bergesgrün, Wie mag die Luft dort einsam wehn! Verwachsen sind die Steige; Die Blumen blühn Und welken ungesehn.
Sechs Lieder für Bariton mit Pianofortebegleitung , opus 41
by Louis (or Ludwig) Wallbach (1832 - 1914)
1. Bergeinsamkeit, dein denk' ich sehnend manchen Tag  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Wilhelm Ritter von Hertz, Dr. (1835 - 1902), "Bergeinsamkeit", appears in Gesammelte Dichtungen, in Lyrische Gedichte
See other settings of this text.
Confirmed with Wilhelm Ritter von Hertz, Gesammelte Dichtungen, Stuttgart: J. G. Cotta'sche Nachfolger, 1900, page 91. Appears in Lyrische Gedichte.
2. Wach' auf mein Lieb  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wach' auf, mein Lieb, der Morgen graut, Die Sonne lugt in's Thal, Das Gras und Moos vom Duft bethaut Erglänzt im gold'nen Strahl! Wach' auf, mein Lieb, das Hüfthorn schallt, Es zieht der Jäger in den Wald, Wach' auf! Die Hasen laufen bald vor Tag, Zu Holze zieht das Reh; Schon lockt im Wald der Amselschlag, Die Wachtel schlägt im Klee. Wach' auf, schlag' auf die Äuglein blau, Daß ich zuvor hinein noch schau, Wach' auf! Wach' auf, mach' auf dein Fensterlein Und blick' herab zu mir; Ich sollt' schon lang zum Forst hinein Und steh' noch zögernd hier. Doch eh' ich sah dein lieb' Gesicht, Verlaß ich deine Schwelle nicht, Wach' auf!
Text Authorship:
- by Heinrich von Reder (1824 - 1909), "Wach' auf!", appears in Gedichte, in Im Wald und auf der Haide
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Heinrich Reder, Gedichte, Memmingen: Oskar Besemfelder, 1859, pages 55-56.
3. Herbstesgruss, die Blätter fallen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Herbstesgruß -- Die Blätter fallen; Flatternd umwallen Am Weg sie den Fuß. Vergilbt und alt; Mein Herz ist weh -- Es rauscht durch den Wald: Komm bald, komm bald -- Ade. -- Über's Meer Entflieh'n wie Vögel Weißliche Segel. Das Ufer ist leer. In müdem Lauf Rollt dumpf die See; Sie murmelt herauf: Brich aus, brich aus, -- Ade. -- Alles hin, Woran gehängt sich, Fröhlich gedrängt sich Im Frühling der Sinn. Verwelkt, verdorrt; Mein Herz ist weh -- Trüb klingt sein Wort: Zieh fort, zieh fort -- Ade.
Text Authorship:
- by Wilhelm Jensen (1837 - 1911), no title, appears in Gedichte, in Lieder, no. 8
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Jensen, Stuttgart, Verlag von A. Kröner, 1869, pages 11-12.
4. Steig' auf mein Falk
Language: German (Deutsch)
Steig' auf mein Falk
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Der Kaiser sprach das Wort  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Kaiser sprach das Wort, Nun [mußten Alle, Alle]1 fort, Die Trommel und Trompete rief zum Streite, Das Losungswort war nur ein bittres: Scheide! O weh, mein Lieb! Wie mußt' es draußen sein In Sturm und trübem Wetterschein! Bei Nacht da thäten sie die Feuer schüren, Bei Tag dann gen den Feind zum Kampf marschiren In Reih und Glied. Sie zogen Viele aus, Gar Wen'ge kamen nur nach Haus, Und als die Mädchen suchten ihre Lieben, War'n Alle fast im Kampfe todtgeblieben, O Gram und Schmerz! Ein junger Invalid Sang uns ein trübes, trübes Lied: Ein großes Grab für Alle ward gegraben, Darein sie Jung und Alt versenket haben, Dort schlummert sie.
Text Authorship:
- by Ferdinand Weibert (1841 - 1926), as Rheinfels, "Der Kaiser sprach das Wort"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Rheinfels, Stuttgart: A. Kröner, 1866, page 98.
1 Abt: "müßen Alle"; further changes may exist not shown above.6. Im Walde
Language: German (Deutsch)
Was hör' ich rauschen im Walde
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —