LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 2

by Theodor Elze (1823 - 1900)

1. Wenn sich zwei Herzen scheiden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn sich zwei Herzen scheiden,
Die sich dereinst geliebt,
Das ist ein großes Leiden,
Wie's [größ'res nimmer]1 gibt.
Es klingt das Wort so traurig gar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar!
Wenn sich zwei Herzen scheiden,
Die sich dereinst geliebt.

[Da]2 ich zuerst empfunden,
Daß Liebe brechen mag:
Mir war's, als sei verschwunden
Die Sonn' am hellen Tag.
[Mir klang's im Ohre]3 wunderbar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar!
[Da]4 ich zuerst empfunden,
Daß Liebe brechen mag.

Mein Frühling ging zur Rüste,
Ich weiß es wohl, warum;
Die [Lippe, die mich]5 küßte,
[Ist worden kühl]6 und stumm. 
Das eine Wort nur sprach sie klar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar! 
Mein Frühling ging zur Rüste,
Ich weiß es wohl, warum.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Wenn sich zwei Herzen scheiden", appears in Jugendgedichte, in 4. Viertes Buch, in Escheberg. Sankt Goar

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Quan dos cors se separen", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "When two young hearts must sever"
  • FRE French (Français) (Dina Levias) , "Quand deux cœurs se désunissent", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Nicola Sfredda) , "Quando si separano due cuori", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kücken, Mendelssohn: "größer keines"; Bolko von Hochberg: "größ'res keines"
2 Henkel, Randhartinger: "Als"
3 Kücken, Mendelssohn: "Im Ohre klang mir's"; Bolko von Hochberg: "Wie klang's im Ohre"
4 Henkel: "Als"
5 Bolko von Hochberg: "Lippen, die ich"
6 Bolko von Hochberg: "Sind worden kalt"

2. Siehst du dort die Wolken eilen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Siehst Du dort die Wolken eilen, 
Ach! mit ihnen möcht' ich gerne,
Doch, ich muß allein hier weilen,
So allein in weiter Ferne.
Wolken! ihr am Himmelsbogen, 
Eilt doch nicht so schnell von mir, 
Bin ja oft mit euch gezogen, 
Laßt mich nicht so einsam hier! 

Doch sie gehen wie sie kommen, 
Hören nicht mein bittend Wort, 
Haben mich nicht mitgenommen,
Eilen flüchtig weiter fort.
Einsam weil' ich in der Ferne, 
Heiße Sehnsucht in der Brust; 
Ach, bei Ihr wär' ich so gerne,
Nur bei Ihr ist meine Lust.

Laßt euch eine Bitte sagen,
Leichte Wolken in der Luft,
Wollt ihr mich nicht mit euch tragen,
Durch den blauen Ätherduft? 
O, so tragt auf euren Schwingen 
In die Ferne den Gesang; 
Weit hinüber sollt' er klingen,
Bringt Ihr meiner Stimme Klang.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Verlangen"

See other settings of this text.

Confirmed with Blumenlese deutsch und französisch oder Sammlung in Versen und in Prosa von Sittensprüchen, Lebensregeln, Beglückwünschungen, Erinnerungsblättern etc. für Stammbücher und andere Gelegenheiten -- Anthologie allemande et française ou Recueil en vers et en prose de sentences, marimes, souhaits, souvenirs etc. pour Album, ou pour toute autre occassion. Extraits des meilleurs classiques allemands et traduits ou imités en français par G. Bernard, Professeur de langue et de littérature française, Vienne, imprimerie de Charles Überreuter / Wien, Druck von Carl Überreuter, 1860, page 50.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris