LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für Sopran mit Pianoforte , opus 5

by Johann Nepomuk Fuchs (1842 - 1899)

1. Mit sanften Flügeln senkt die Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mit sanften Flügeln senkt die Nacht
  Sich auf die Erde nieder,
Was Leides dir der Tag gebracht,
  Ihr Dunkel hüllt es wieder.

Sie singt dich ein mit leisem Sang
  Wie Mütter ihre Kinder,
Und schlugst du wachend noch so bang,
  Im Schlaf, Herz, schlägst du linder.

Viel schöne Träume schickt die Nacht
  Dem, dessen Herz in Ängsten,
Schlaf ein! und dem, der nie erwacht,
  Schickt sie den schönsten, längsten.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Mit sanften Flügeln senkt die Nacht", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 23

See other settings of this text.

2. Wild saust der Winter durch die Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wild saust der Winter durch die Nacht,
Ade!  süß Lieb, Ade! 
Aus weiter Ferne sei's gebracht,
Ob auch kein Stern am Himmel lacht
Und wirbelnd tanzt der Schnee,
Ade!  süß Lieb, Ade! 

Laß stürmen zwischen mir und dir,
Ade!  süß Lieb, Ade!
Die Herzen glühen für und für,
Das meine dir, das deine mir, 
Bis daß die Welt vergeh', 
Ade!  süß Lieb, Ade! 

Die stolze Eiche beugt der Nord,
Ade!  süß Lieb, Ade! 
Mein stolz Herz wankt nicht hier, nicht dort,
Auf festem Grunde steht mein Wort:
Dein bin ich jetzt und je,
Ade!  süß Lieb, Ade!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), no title, appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 12

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald. Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig: F. E. C. Leuckart, 1873, page 12.


3. Von rothen, rothen Röselein   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Von rothen, rothen [Röselein]1
  Der Strauß [an]2 meinem Hut,
Von wem auch könnt' er anders sein,
  Als von der Allerliebsten,
    Die mein gedenken thut?

Und wenn ich auf dem Berge steh',
  Schau ich mich um nach ihr,
Und werf mein Hütlein in die [Höh]3,
  O du mein süß Herzliebchen,
    Ich wollt' ich wär bei Dir!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Unterwegs", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 18, first published 1848

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Druck und Verlag von Ed. Heynemann, Halle: 1848, p. 77.

1 Urspruch: "Röslein"
2 Urspruch: "auf"
3 Urspruch: "Höh mit rothen, rothen Röslein"

4. Die Harrende  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Hör']1 ich ein Vöglein singen,
  So stimm' ich sacht mit ein,
Und [hätt']2 ich seine Schwingen,
  Ich bliebe nicht allein.

Er hat mir nicht versprochen
  Die frohe Wiederkehr;
Doch sagt mein Herzenspochen,
  Er bleibt nicht lange mehr.

Das ist ein Blüh'n und Prangen,
  Da draussen in der Welt,
Als wäre nun alles Bangen
  Auf ewig eingestellt.

In's Herz wie Lenzgeläute
  Zieht lachend die Hoffnung ein:
Noch heute wird er, noch heute
  In meinen Armen sein.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Die Harrende", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 27

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 30.

1 Naubert: "Hört' "; further changes may exist not shown above.
2 Franz: "hätte"

5. Im Regen und im Sonnenschein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Regen und im Sonnenschein
Wachsen des Maien Blümelein.
  Du mit dem Maienangesicht,
Mein tausendschönes Mägdelein,
  Vergiß mein nicht!1

Im Regen und im Sonnenschein
Soll auch die grüne Myrte gedeih'n,
  Die meine Hand in's Haar dir flicht,
Mein tausendschönes Mägdelein,
  Vergiß mein nicht!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 20, first published 1848

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte, umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig: Verlag von F.E.C. Leuckart (Carl Sander), 1873, page 22.

Note for Dresel's setting: the composer may have obtained the added stanza inserted after stanza 1 from an earlier version of the poem before it was revised and published. See footnote 1 below.

1 Dresel adds
Im Regen und im Sonnenschein
Schleichet die Liebe zum Herzen hinein,
Und grünet darin und umranket es dicht.
Du mein tausendschönes Mägdelein,
Vergiss mein nicht!

6. Verlass mich nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Schwalbe zieht, der Sommer flieht,
   Und Alles [muß]1 sich trennen,
Ich weiß nicht mehr, wie mir geschieht,
   Und meine Sinne brennen.
Verlaß mich nicht, verlaß mich nicht,
   Wenn alle Freuden eilen,
Und laß mein zagend Angesicht
   An deinem Herzen weilen.

O zieh nicht in die kalte Welt
   Nicht in die Welt voll Schlangen,
So lang' ein warmer Arm dich hält
   Mit [treuem]2 Druck umfangen.
Verlaß mich nicht, verlaß mich nicht,
   [Lieb, laß mich]3 nicht verderben,
Dich sehn ist Leben, [Lust]4 und Licht 
   Und dich verlieren Sterben.

[O Liebster bleib, nie kehrt zurück]5,
   Was einmal dir entschwunden,
Denn leichte Schwingen hat das Glück
   Und weilet kurze Stunden. 
Verlaß mich nicht, verlaß mich nicht,
   [Um]6 Gott! in diesen Tagen,
[Wo]7 kalter Tod die Blumen bricht
   Im Herzen und im Hagen.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Verlaß mich nicht", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 47, first published 1848

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Franz: "will"
2 Franz: "sanftem"
3 Franz: "Und lass' mich"
4 Franz: "Lieb' "
5 Franz: "Ach! nimmer rufest Du zurück"
6 Franz: "O"
7 Franz: "Da"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris