Wie ein Singen kommt und geht in Gassen und sich nähert und sich wieder scheut, flügelschlagend, manchmal fast zu fassen und dann wieder weit hinausgestreut : spielt mit der Genesenden das Leben ; während sie, geschwächt und ausgeruht, unbeholfen, um sich hinzugeben, eine ungewohnte Geste tut. Und sie fühlt sich beinah wie Verführung, wenn die hartgewordne Hand, darin Fieber waren voller Widersinn, fernher, wie mit blühender Berührung, zu liebkosen kommt ihr hartes Kinn.
Vier Lieder zu Gedichten von Rainer Maria Rilke , opus 79
by Hugo Daffner (1882 - 1936)
1. Die Genesende  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Genesende", appears in Neue Gedichte
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, Leipzig, Insel-Verlag, 1927, p.57
2. Die Irren  [sung text not yet checked]
Und sie schweigen, weil die Scheidewände weggenommen sind aus ihrem Sinn, und die Stunden, da man sie verstände, heben an und gehen hin. Nächtens oft, wenn sie ans Fenster treten: plötzlich ist es alles gut. Ihre Hände liegen im Konkreten, und das Herz ist hoch und könnte beten, und die Augen schauen ausgeruht auf den unverhofften, oftentstellten Garten im beruhigten Geviert, der im Widerschein der fremden Welten weiterwächst und niemals sich verliert.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Irren", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Der neuen Gedichte anderer Teil, Leipzig: Insel-Verlag, p.41
3. Lied vom Meer  [sung text not yet checked]
Uraltes Wehn vom Meer, Meerwind bei Nacht: du kommst zu keinem her; wenn einer wacht, so muß er sehn, wie er dich übersteht: uraltes Wehn vom Meer, welches weht [nur wie für]1 Ur-Gestein, lauter Raum reißend [von]2 weit herein . . . O wie fühlt dich ein treibender Feigenbaum oben im Mondschein.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Lied vom Meer", subtitle: "Capri. Piccola Marina", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of the Sea", subtitle: "Capri. Piccola Marina", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die Gedichte, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1997, pages 546-547.
1 Jarnach: "wie nur für"; Zinsstag: "nur für die"2 Apostel, Paulsen: "wie"
4. Das war der Tag der weißen Chrysanthemen  [sung text not yet checked]
Das war der Tag der weißen Chrysanthemen, -- mir bangte fast vor seiner Pracht... Und dann, dann kamst du mir die Seele nehmen tief in der Nacht. Mir war so bang, und du kamst lieb und leise, -- ich hatte grad im Traum an dich gedacht. Du kamst, und leis wie eine Märchenweise erklang die Nacht....
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Traumgekrönt, in Lieben, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Coronat de somnis", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Crowned by a dream", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Coronamento del sogno", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Elke Beatriz Riedel) , "Coroado em sonhos", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Erste Gedichte von Rainer Maria Rilke, Leipzig, Im Insel-Verlag, 1913.
Note: some lines of this poem were used in Zanettovich's Lied (mond - nacht - liebes - traum - lied)