LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs dreistimmmige Frauenchöre a cappella , opus 22

by Philippine Schick (1893 - 1970)

1. Ave  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ave weht von den Türmen her,
immer noch hörst du die Kirchen erzählen ;
doch die Paläste an stillen Kanälen
verraten nichts mehr.
Und vorbei an der Traumesruh
ihrer schlafenden Stirnen schwanken
leise Gondeln wie schwarze Gedanken
dem Abend zu.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Advent, in Fahrten, in Venedig, no. 4

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte, Leipzig: Insel-Verlag, 1913. p.123


2. Volksweise  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mich rührt so sehr
böhmischen Volkes Weise,
schleicht sie ins Herz sich leise,
macht sie es schwer.

Wenn ein Kind sacht
singt beim Kartofeljäten,
klingt dir sein Lied im späten
Traum noch der Nacht.

Magst du auch sein
weit über Land gefahren,
fällt es dir doch nach Jahren
stets wieder ein.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Volksweise", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.39


4. Der Wald der Ungemach  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch einen Wald von Ungemach
geht licht ein Glück auf leisen Sohlen,
und tausend Herzen gehn verstohlen
dem einen kleinen Glücke nach .

Und weil ein jedes sich versprach,
dem Glück zu werden zum Begleiter,
so gehn sie alle weiter, weiter
tief in den Wald von - Ungemach ...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Durch einen Wald von Ungemach...", written 1895, appears in Wegwarten

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke< Aus der Frühzeit Rainer Maria Rilkes, Vers, Prosa, Drama (1894-1899), Leipziger Bibliophilen-Abend, 1921, p.13


5. Träume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es kommt die Nacht, reich mit Geschmeiden
geschmückt des blauen Kleides Saum; -
sie reicht mir mild mit ihren beiden
Madonnenhänden einen Traum.

Dann geht sie, ihre Pflicht zu üben,
hinfort die Stadt mit leisem Schritt
und nimmt, als Sold des Traumes, drüben
des kranken Kindes Seele mit.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Träume", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer, first published 1895

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sogni", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, page 28.


6. Manchmal geschieht es in tiefer Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Manchmal geschieht es in tiefer Nacht,
daß der Wind wie ein Kind erwacht,
und er kommt die Allee allein
leise, leise ins Dorf herein.

Und er tastet bis an den Teich,
und dann horcht er herum:
und die Häuser sind bleich,
und die Eichen sind stumm . . .

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Frühe Gedichte, in Mir zur Feier

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die Gedichte, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1997, page 161.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris