LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 4

by Max Fiedler (1859 - 1939)

Heft 1 -- 1. Im Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Blüthenschnee [weht durch]1 die Lande 
Frühling läßt die Flagge weh'n, 
Losgetrennt sind alle Bande 
Und die Lust will neu ersteh'n.

Auf den Feldern, auf den Wiesen 
Tummelt sich der Kinder Schaar, 
Rings ein fröhliches Genießen, 
Wo erstarrt das Leben war. 

Und der Jubel und das Singen 
Und der Glocken froher Klang 
Bis zum stillen Wald sich schwingen, 
Wo ich geh' den Bach entlang. 

Glückverheißend läuft die Sonne 
Wie ein Herold vor mir her, 
Und ich lebe, und ich liebe -- 
Selig Herz, was willst du mehr!

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Im Frühling", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 4. In der Heimat

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 171.

1 Wandelt: "durchweht"; further changes may exist not shown above.

Heft 1 -- 2. Wandlung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Träume versinken, 
Hinter den alten 
Neue Gestalten 
Locken und winken. 

Blicke voll Wehmuth,
Blicke voll Bangen 
Treten zurück. 
Neues Verlangen 
Hielt mich gefangen, 
Scheu und in Demuth 
Naht' ich dem Glück.

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Wandlung", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 2. Neues Leben

Go to the general single-text view

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 121.


Heft 1 -- 3. Trennung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohl war es um die Rosenzeit, 
Als ich mein Fühlen dir gestanden, 
Die Rosen sind verblüht, und weit, 
Ach weit bin ich in fremden Landen. 

Dein Blick, der Liebesglück verhieß, 
War schon vom Trennungsweh durchdrungen, 
Und sprach dein Mund auch noch so süß, 
Hat's doch wie letzter Gruß geklungen. 

Die Sterne standen in der Höh' 
Und tröstlich strahlte uns ihr Funkeln, 
Und eine Thrän' im stillen Weh, 
Sie glänzte dir im Aug', dem dunkeln. 

Dein Antlitz hast du abgewandt, 
Nicht sollt' ich seh'n dein stilles Weinen, 
Die Thräne fiel auf meine Hand, 
Um zu verfließen mit den meinen.

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), no title, appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 1. Aus frühen Tagen, in Trennung, no. 1

Go to the general single-text view

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 111.


Heft 2 -- 4. Im Garten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die liebende spricht:
Ach wie lieb' ich dich, du Birke, 
Drunter ich am Brautkleid wirke, 
Dich nicht minder, schatt'ge Buche, 
Oft verbirgst du, den ich suche,
Und auch du, du alte Linde, 
Duftest süß, wenn ich ihn finde,
Dich auch, niedre Gartenpforte, 
Zeugin mancher Liebesworte, 
Euch, ihr holden rothen Rosen, 
Ihr belauschtet unser Kosen, 
Denn in dichter Geißblattlauben 
Durft' er manchen Kuß mir rauben. 
Ihr saht, altersgraue Weiden,
Wehmuthsvoll auf unser Scheiden: 
Allen will ich Dank euch spenden, 
Will der Trennung Weh verschmerzen, 
Euch mit Augen, Arm und Händen
Und mit liebewarmem Herzen 
Fest umfass' ich -- 
Euch nur hass' ich,
Schwarze Tannen, 
Denn durch euch schritt er von dannen!

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Im Garten", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 4. In der Heimat

Go to the general single-text view

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 168.


Heft 2 -- 5. Die Alte  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Als ich, noch ein kleines Mädchen, 
Heimwärts aus der Schule ging, 
Kam der Jost, der wilde Junge, 
Und ich lief -- bis er mich fing. 
Fest hielt er mir beide Hände, 
Küßte grad' mich auf den Mund, 
Und ich sträubte mich und weinte, 
Und doch wußt' ich kaum den Grund.

Als ich nun, herangewachsen, 
Abends durch die Felder ging, 
Wie mein Herz -- sah ich ihn kommen -- 
Heftig an zu klopfen fing! 
Und er nahte scheu und drückte
Meine Hand an seinen Mund, 
Doch er sah mir nicht ins Auge -- 
Und ich ahnte wohl den Grund. 

Als ich dann an seiner Seite 
Sonntags hin zur Kirche ging, 
Und der grüne Kranz der Myrte 
Bräutlich mir im Haare hing, 
Und als nun das „Ja” gesprochen 
Am Altar mein bleicher Mund --
Da erbebt' ich tief im Herzen, 
Da verstand ich wohl den Grund. 

Jetzund ist herangebrochen 
Unsres Lebens Dämmerung, 
Doch sind wir auch alt an Jahren, 
Sind wir doch an Liebe jung. 
Unsre Jugend, unsre Freuden, 
Unser Alter, unsre Noth, 
Alles theilten wir zusammen -- 
Trenn' uns, Herr, auch nicht im Tod!

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Die Alte", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 5. Buntes

Go to the general single-text view

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, pages 184-185.


Heft 2 -- 6. Die Zigeunerin singt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich warb um dich mit Sanftmuth der Tauben, 
Du wolltest nicht an mein Lieben glauben.
Wie die Adler stürmisch flog ich dir entgegen, 
Du bist geflohen von meinen Wegen. 
Das Lied der Nachtigall hab' ich gesungen, 
Doch machtlos ist es im Winde verklungen. 
Da hab' ich geliehen die List der Schlangen, 
Und siehe, ich habe dein Herz gefangen. 

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Die Zigeunerin singt", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 5. Buntes

Go to the general single-text view

Confirmed with Franz von Holstein. Seine nachgelassenen Gedichte, ed. by Heinrich Bulthaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 179.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris