LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,274)
  • Text Authors (19,775)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 10

by Eugen Haile (1873 - 1933)

1. Suomis Sang

Language: German (Deutsch) 
Horch, wie hehr Akkorde schallen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Based on:

  • a text in Swedish (Svenska) by Emil von Qvanten (1827 - 1903), "Suomis Sång"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

2. Frage und Antwort

Language: German (Deutsch) 
Blümlein zart vom Sturm verheert
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Soldaten kommen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hörner und Pfeifen hab' ich vernommen, --
Mutter, nimms Brod weg, Soldaten kommen!
Frieden und Ruh verscheucht ihre Näh',
Bringt unserm Städtchen nur Ach und Weh.
Schlugen die Feinde sie unaufhaltsam,
Sind sie auch gegen die Freunde gewaltsam,
Denken, alles rings auf der Welt
Wäre ihr eigen, wenn's ihnen gefällt.

Hörner und Pfeifen hab' ich vernommen, --
Mädel, nimms Herz weg, Soldaten kommen!
Gehen so stolz in der Waffen Schmuck,
Werben mit Kuss und mit Händedruck;
Wissen zu rühren und zu verführen,
Schmeicheln mit tausend Liebesschwüren.
Weh' dir, wenn du dem Schmeichler getraut,
Wirst du sein Schatz, aber nie seine Braut.

Hörner und Pfeifen hab' ich vernommen, --
Fort mit den Jungen, Soldaten kommen!
Schauen die Alten schon freudig darein,
Ach, unsre Jungen verlocket der Schein!
Seht, wie sie laufen und wie sie gaffen,
Wie sie sich freu'n an den blitzenden Waffen!
Mädel, dein Bräutigam, Mutter, dein Sohn,
Mit den Soldaten zieht er davon.

Text Authorship:

  • by Anselm Rumpelt (1853 - 1919), as Alexis Aar, "Soldaten kommen"

Go to the general single-text view

4. Kein Echo  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es zittert durch die Luft ein Klang
Und hallt im Herzen nach;
Ob eine Aeolsharfe sprang,
Ob wo ein Glöcklein brach?

Hoch um die Alpenhörner fliegt
Ein heller Morgentraum,
Und auf dem See, gleich Schwänen, wiegt
Sich weißer Sege Saum.

O wüßt' ich doch, wie mir zu Muth!
Zerfließen möcht' ich ganz,
Vergehen in der Berge Gluth,
In Abendduft und Glanz!

Die Arme breit' ich sehnend aus
Und rufe rings herum:
Nur eine Hand, ein Herz, ein Haus! -
Vergebens! - Alles stumm!

Text Authorship:

  • by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), "Kein Echo"

Go to the general single-text view

5. Vöglein im Birkenbaum singen hell  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vöglein im Birkenbaum
Singen hell,
Wellen mit weißem Schaum
Springen schnell,
Springen den Berg hinab
Sonder Ruh,
Tanzen dem Meeresgrab
Fröhlich zu,
Glitzern im Sonnenglanz
Silberlicht,
Wirbeln im tollen Tanz,
Rasten nicht.

So mit euch fliehn geschwind,
Welch ein Glück,--
Hieltest du süßes Kind
Mich nicht zurück!

Text Authorship:

  • by Gustav Kastropp (1844 - 1925), no title, appears in König Elfs Lieder, in 1. Erster Teil. Rosenzeit, no. 15, first published 1875

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gustav Kastropp, König Elf’s Lieder. Eine lyrische Rhapsodie, Zweite Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1877, pages 20-21


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris