LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 12

by Mary Clement, née Mary Wilcken (1861 - c1907)

1. Mädchenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist ein Mond verblichen
Am hohen Himmelszelt,
Seit er von mir gewichen
In die tiefe, tiefe Welt.
 
Viel schöne Augen ihm winken,
Da wird das Herz mir bang.
Die meinen von Tränen blinken,
Die lachten, wenn er sang.
 
Ich möcht' ihm nach mich schwingen
Und lauschen wohl über Feld,
Bis ich ihn hörte singen
In der tiefen, tiefen Welt!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title

Go to the general single-text view

2. Reiterlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Herzblut geht in Sprüngen,
Mein Rößlein geht im Trab.
Das nenn' ich noch ein Reiten!
Wildfremdes Land zur Seiten;
Bergauf da geht's fein sachte,
Und hurrah fliegt's bergab.

Der Gaul kennt alle Schenken,
Da kaut er süßes Gras.
Sein Herr ißt Kraut im Schüßlein
Und giebt dem Mädel ein Küßlein;
Dann trinkt er einen Schoppen --
Ei das gefällt ihm baß.

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, in Das Märchen von der guten Seele, first published 1850

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with [Paul Heyse], Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler, 1850, page 10.


3. Über Nacht

Language: German (Deutsch) 
Dein Herz, du Kind
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Peregrina

Language: German (Deutsch) 
So viele Blätter im Walde fallen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Trost  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Je weiter aus den Augen,
Je tiefer nur im Sinn --
Das soll zum Trost mir taugen,
Wenn ich voll Heimweh bin.
Ich scheide nicht weit,
Gott weiß die Zeit;
Wiederkommen bringt Freude.

Ihr sollt mich nicht verachten
Um mein unstät Gemüt.
Muß mir die Welt betrachten,
Soweit sie grünt und blüht.
Ich scheide nicht weit ...

Die Bäch' und Ströme rinnen
So freudenvoll ins Meer.
Die festen Türm' und Zinnen
Sind steinern, kalt und schwer.
Ich scheide nicht weit ...

Wohl dem, den durch die Halde
Sein Glück noch schweifen läßt!
Zugvögel, ach wie balde
Baust du dir auch ein Nest.
Ich scheide nicht weit,
Gott weiß die Zeit;
Wiederkommen bringt Freude.

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris