Ich [will's dir]1 nimmer sagen, Wie ich so lieb dich hab', Im Herzen will ich's tragen, Will [stumm]2 sein wie das Grab. Kein Lied [soll dir's]3 gestehen, Soll flehen um mein Glück, Du selber sollst es sehen, Du selbst -- in meinem Blick. Und [kannst]4 du es nicht lesen, Was dort so zärtlich spricht, So ist's ein Traum gewesen; Dem Träumer zürne nicht.
Vier Lieder für 1 Singstimme (Bariton) mit Pianoforte , opus 22
by Clementine Becker
1. Vorsatz  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch, in Frühlingsliebe, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "My secret"
Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Fünfte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1883, page 45. Note: C. Schnabel's score has a typo in stanza 2, line 2, word 4 ("dein" instead of "mein").
1 Becker, Dorn, Hallet, Hoth, Hoppe, Jonas, Lang, Lassen, Lederer, Naret-Koning, Nodnagel, Nordmann, Rehberg, Roeder, Schaefer, C. Schultz, Simon: "will dir's"; Bradsky, Kauffmann: "will Dir"; further changes may exist for composers with unverified texts.2 Lang: "still"
3 Schnabel: "soll's dir"
4 Henkel: "willst"
2. Die Nacht war hell und stille
Language: German (Deutsch)
Die Nacht war hell und stille
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Ein Wanderbursch zum Thor hinaus  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein Wanderbursch zum Tor hinaus zieht einsam in die Ferne, am Hute keinen Blumenstrauß, am Himmel keine Sterne. Der Tag erlischt, es fällt der Tau, süß duften Dorn und Flieder, die Stadt versinkt in Dämmergrau; kehr' wieder, kehre wieder! Das Bündel leicht, das Herz so schwer, kaum tragen es die Füße; je weiter fort, je mehr und mehr denkt er der Abschiedsgrüße. Fahr' wohl, fahr' wohl, du Junggesell, häng' nicht den Kopf so nieder, die Zeit vergeht ja flügelschnell, kehr' wieder, kehre wieder! Mir ist die Welt so fremd, so weit, wen frag' ich nach den Wegen? Gibt mir denn niemand das Geleit und niemand seinen Segen? Ei, Wanderbursch, warum so bang? Die Lerche singt dir Lieder! Nur immer zu mit Sang und Klang! Kehr' wieder, kehre wieder!
4. Es wogten die Nebel
Language: German (Deutsch)
Es wogten die Nebel
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —