LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 9

by Otto Dorn (1848 - 1931)

1. Die Wette

Language: German (Deutsch) 
Ich habe fest mir vorgenommen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Gute Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im tiefsten Innern
Ein süß Erinnern
Und einen Gruß
Zum Tagesschluß.

Daß Gottes Güte
Mein Glück behüte
Daß seine Treu'
Stets mit dir sei;

Daß deine Seele
Sich mir vermähle
Auf ewiglich:
Das bete ich.

Auf ihn nur [zähl']1 ich,
Uns Beid' empfehl' ich
Fromm seiner Macht --
Nun, gute Nacht!

Text Authorship:

  • by Barbara Elisabeth Glück (1814 - 1894), as Betty Paoli, "Gute Nacht"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Röhmeyer: "bau'"

3. Moosröslein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Lieb' hat Augen himmelsblau, 
Ihr Haar ist goldig flachsen;
Wie sie, erstrahlt im Morgentau
Das Röslein moosumwachsen. 
Doch fürcht' ich nimmer ihren Dorn,
Ihr Herz gleich ja der Lerch' im Korn.
Hold war sie immer, selbst im Zorn,
So oft ich sie betroffen!  

Der Liebsten Aug' ist himmelblau,
Ihr Sinn von lichtem Glanze,
Wie Elfen auf der Blumenau,
Schwebt hin sie wie im Tanze.  
Was immer mir den Weg verstell',
Ihr Lachen, klar und glockenhell,
Ist mir ein frischer Labequell
Voll Freud' und sel'gem Hoffen.

Text Authorship:

  • by Johannes Prölß (1853 - 1911), "Moosröslein"

Go to the general single-text view

Confirmed with Dichtergrüße: neuere deutsche Lyrik, 313. - 317 Tausend, Leipzig: C. F. Amelangs Verlag, [no date], page 60.


4. Ein letzter Blick  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O wenn du gehst, dann bin ich allein,
Sieh noch zurück einmal!
Ein letzter Blick nur sei noch mein,
Ein letzter wärmender Strahl.

Sieh, wenn am Abend die Sonne versinkt,
Vergoldet sie Wald und Fluß,
And auf den Bergesstirnen blinkt
Ihr rosiger Scheidegruß.

Und morgen wieder die Nacht ihr weicht,
Hold küßt sie Berg und Tal, --
Ich aber sehe dein Auge vielleicht,
Vielleicht zum letztenmal.

Text Authorship:

  • by Georg von Hauenschild (1825 - 1855), as Max Waldau, "Ein letzter Blick"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris