LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Zwei?] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 16

by Paul Hoppe (1869 - 1933)

1. Gut' Nacht, mein Lieb  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Viel heller, als der Sterne Pracht
Und all' des Mondes Schein,
Dringt mir ein Lichtstral durch die Nacht
Ins tiefste Herz hinein:
Das ist von Liebchens Kämmerlein
Das traute Lampenlicht,
Da sitzt sie still und denket mein,
Und leis' die Lippe spricht:
,,Gut' Nacht, mein Lieb, gut' Nacht!``

Vor diesem Fenster, lichterhellt,
Wird Stern und Mondlicht bleich,
Dies kleine Haus ist meine Welt,
Dies Herz mein Himmelreich!
Ich halt' an meinem Fenster Wacht,
Ein Lied im Herzen klingt,
Das send' ich grüßend in die Nacht,
Daß es ihr Antwort bringt:
,,Gut' Nacht, mein Lieb, gut' Nacht!``

Das Licht erlischt, des Stromes Flitt 
Die wandert leis' thalein,
Ins Fenster, wo mein Engel ruht,
Schaut bleich der Mond hinein.
Schlaf still, o Welt, ich geh' zur Ruh,
Dein Athmen hör' ich kaum,
Ich schließe meine Augen zu
Und spreche halb im Traum:
,,Gut' Nacht, mein Lieb, gut' Nacht!``

Text Authorship:

  • by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Gut' Nacht, mein Lieb!", written 1857, appears in Gedichte, first published 1860

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Ludwig Bauer, Berlin, Riegel's Verglags-Buchhandlung, 1860, pages 34-35


2. Zwei Äuglein braun  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich saß wohl sonst im Zecherkreise
Und sang so manche lust'ge Weise;
Nun lockt mich weder Spiel noch Wein;
Nun sitz' ich lieber ganz allein.
Verwundert drein die Freunde schaun,
Daß ich so seltsam bin. -
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn!

Schaut' ich zu tief 'mal in den Becher
In früh'rer Zeit im Kreis der Zecher,
Verdroß am andern Tag mich baß
Die Lust beim weingefüllten Glas.
Doch euch, ihr Äuglein, stets zu schaun,
Wär' seliger Gewinn!
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn!

Zu allen Stunden schaut' ich gerne
Die holden, lieben Augensterne.
Sie weckten in der tiefsten Brust
Der Liebe Pein, der Liebe Lust!
Vom Morgen bis zum Abendgraun
Sing' leis ich vor mich hin:
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn! 

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Ich saß wohl sonst im Zecherkreise", appears in Neue Gedichte , in Liebe

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris