Nun geht der Wald sich schmücken
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 8
by Friedrich Behr (flourished 1850-1874)
1. Herbstlied
Language: German (Deutsch)
2. Lied mit Thränen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lied, mit Tränen halb geschrieben, Dorthin über Berg und Kluft, Wo die Liebste mein geblieben, Schwing dich durch die blaue Luft! Ist sie rot und lustig, sage: Ich sei krank von Herzensgrund; Weint sie nachts, sinnt still bei Tage, Ja, dann sag: ich sei gesund! Ist vorbei ihr treues Lieben, Nun, so end auch Lust und Not, Und zu allen, die mich lieben, Flieg und sage: ich sei tot!
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der verliebte Reisende, no. 3
See other settings of this text.
3. Zecherliebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mein Herz ist ein Becher Voll perlendem Wein, -- Und du bist der Zecher, Mein Liebchen vom Rhein. Die Perlen sind Lieder, Die Lieb' ist der Wein, Und Liebe und Lieder Und Herze sind dein!
4. Letzter Ritt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es harret vor dem Thore Ein Reiter und ein Roß. Es scharrt im Sand des Rosses Huf, Es dringt herauf des Reiters Ruf: "Komm mit! komm mit, Genoß!" "Die Seele wird mir bange! Im Glas wird trüb der Wein! Im Mantel grau, auf schwarzem Thier Reckt sich der Mann und ruft nach mir, Ich muß Genoß ihm sein! "So hebt den letzten Becher! Laßt ihn zur Neige gehn!" Es wieh'rt das Roß. Der Reiter lacht. Sie reiten in die ew'ge Nacht Auf Nimmerwiedersehn!
Text Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868), "Der letzte Ritt", appears in Dichtungen, in Letzte Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Carl Siebel, Dichtungen, ed. by Emil Rittershaus, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1877, page 215. Appears in Letzte Gedichte.