LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Drei] Lieder für 1 Alt- oder Baritonstimme mit Pianoforte , opus 44

by Carl Ferdinand Konradin (1833 - 1884)

1. Mein Schatz ist eine rothe Ros'  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Schatz ist eine rote Ros',
Im holden Mai erblüht;
[Zu hören ihr lieb Stimmchen bloß,
Ist mir das liebste Lied]1.

Und [wie du hold bist, süßes Herz,
So lieb' ich dich so sehr.]2
Und lieben [werd' ich dich, mein Herz]3,
Bis trocken wird das Meer.

Bis alle Meere trocken sind,
Die Sonne schmilzt den Stein,
Will [ich dich lieben, süßes]4 Kind!
[Im tiefsten Herzen mein]5.

Leb wohl! leb wohl! mein einzig Lieb,
Leb wohl auf kurze Zeit.
Ich komme, komme bald, mein Lieb,
Wär's tausend Meilen weit!

Text Authorship:

  • by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), first published 1830

Based on:

  • a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796)
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Rheinberger: "Mein Lieb ist eine Melodie,/ Von der die Seele glüht"
2 Rheinberger: "wie schön bist du, geliebte Maid!/ Wie wird das Herz mir schwer!"
3 Rheinberger: "wird's dich immerdar"
4 Rheinberger: "lieben ich dich, holdes"
5 Rheinberger: "Aus ganzem Herzen mein"

2. Erinnerung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du hast mir keinen Kranz gewunden,
Auch nicht ein Blümchen mir geweiht,
Doch einen Kranz der schönsten Stunden
Den schönren Tagen angereiht.

Du hast mir keinen Wein kredenzet,
Auch nicht ein einzig Tröpfelein,
Doch hat dein Auge mir geglänzet,
Als schenkt' es deine Seele ein.

Du bist nicht nahe mir geblieben,
Kurz war des Sehens kurzes Glück,
Doch immer zaubert mir mein Lieben
Dein liebes holdes Bild zurück.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title

Go to the general single-text view

3. Schwanengesang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn ohne lautes Pochen,
Wenn ohne stille Glut
Mein armes Herz gebrochen
Im engen Sarge ruht,

Wenn kalt und ohn' Erwarmen
Es unbeweglich liegt,
In seinen Feuerarmen
Nicht mehr dein Bildniß wiegt  -- 

Wirst du ein Röslein brechen
Wie man's Geliebten gibt  -- 
Wirst du still weinend sprechen: 
Dies Herz hat mich geliebt? 

Gewiß! Du sinkest nieder
Am Kreuze zum Gebet  --  
Du denkest meiner Lieder  --
Und weinst:  Zu spät  --  zu spät!

Text Authorship:

  • by Joseph Samuel Tauber (1822 - 1879), "Schwanengesang"

See other settings of this text.

Confirmed with Für Musik. Lieder, Romanzen und Chöre von J. S. Tauber, Wien: Zamarski & Dittmarsch, 1863, page 24.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris