Wohlauf in Gottes [schöne]1 Welt -- ade! Die Luft ist blau und grün das Feld -- ade! Die Berge glühn wie Edelstein; Ich wandre mit dem Sonnenschein Ins weite Land hinein! Du traute Stadt am Bergeshang -- ade! Du hoher Turm, Du Glockenklang -- ade! Ihr Häuser alle, wohlbekannt, Noch einmal wink' ich mit der Hand, Und nun seitab gewandt. An meinem Wege fließt der Bach -- ade! Der ruft den letzten Gruß mir nach -- ade! Ach Gott, da wird so eigen mir . . . So milde wehn die Lüfte hier, Als wär's ein Gruß von Dir! Ein Gruß von Dir, Du schlankes Kind -- ade! Doch nun den Berg hinab geschwind -- ade! Wer wandern will, der darf nicht stehn, Der darf niemals nach Hinten sehn, Muß immer weiter gehn!
4 Lieder für gemischten Chor , opus 1
by C. von Behr
1. Wanderlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Ade!", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Wesertal
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder, dritte Auflage, Hannover: Carl Rümpler, 1854, pages 99-100.
1 Schmidt: "weite"; further changes may exist not shown above.2. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Leuchtend hebt der Mond sich wieder
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Das träumende Kind
Language: German (Deutsch)
Der Mond schläft in den Wolken
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Gebet  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Müde bin ich, geh zur Ruh, Schliesse beide Äuglein zu. Vater, laß [die Augen]1 dein Über meinem [Bette]2 sein. Hab' ich Unrecht heut' gethan, Sieh es, lieber Gott, nicht an! [Deine Gnad' in Jesu Blut Macht ja]3 allen Schaden gut. Alle, die mir sind verwandt, Gott, laß ruhn in deiner Hand! Alle Menschen, groß und klein, Sollen dir befohlen sein. [Kranken Herzen sende Ruh]4; [Nasse]5 Augen schliesse zu. [Laß den Mond am Himmel stehn Und die stille Welt besehn.]6
Text Authorship:
- by Luise Aloysia Maria Hensel (1798 - 1876), "Nachtgebet", written 1816, appears in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Luise Hensel, Lieder, sechste Auflage, Paderborn und Münster: Ferdinand Schöningh, 1887, page 49.
1 Dorn: "das Auge"2 Dorn: "Schlummer"
3 Hess, Le Beau: "Deine Gnad und Jesu Blut/ Macht ja"; Reinecke: "Deine Gnad und Jesu Blut/ Machen"
4 Dorn: "Kranke Herzen tröste du"
5 Reinecke: "Müde"
6 Reinecke: "Gott im Himmel halte Wacht/ gib uns eine gute Nacht."