LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder von F. Oser, O. Roquette, L. Uhland, vierstimmig für Sopran, Alt, Tenor und Bass , opus 23

by Martin Blumner (1827 - 1901)

Translations available for the entire opus: ENG 

Heft 1 -- 1. Sonntagsfrühe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Sabbathsstille]1 fließt zur Erde  
Leise mit dem Morgenthau, 
Wie mit lächelnder Geberde 
Schaut der Himmel auf die Au. 

Von den lichten Blüthenzweigen 
Wehn die Düfte heilend lind, 
Thaugeschmückt die Halme neigen 
Wie zum Beten sich im Wind. 

Schüchtern nur die Vöglein tauschen 
Ihren ersten Frühgesang,  
Und so ernst die Bäume rauschen 
Zu der Morgenglocken Klang.  

Sieh auch mich, auch mich verlanget,   
Herr, nach deiner Sabbathsruh!  
Wie die Frühlingswelt erpranget,  
Prang' in meinem Herzen du!  

Und die Seligkeit, der Friede, 
Der die Seele mir durchweht, 
Steig' empor in meinem Liede, 
Dir ein angenehm Gebet!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Sonntagsfrühe", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 55

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Early on a Sunday morning", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Dritter Band, Glarus: J. Vogel, 1867, pages 279-280; and confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 49-50.

1 Wilm: "Sabbathsruhe"; further changes may exist not shown above.

Heft 1 -- 2. Sommermorgen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Frischer, tauiger Sommermorgen,
[O wie erquickend dein]1 Antlitz mir lacht! 
Tief [noch im]2 rauschendem Walde verborgen 
Sind schon die [Vögel]3 jubelnd erwacht. 

Fern aus dem Moose wie duften die Rosen, 
Wie an dem Waldrand die Blumen der Au! 
[Und mit den goldenen Halmen]4 wie kosen 
Neckisch die Lüfte, blitzet der Thau!

[Ach, und wie]5 leuchtet das Grün aus dem Thale,
[Glänzet der Fluß]6 aus felsiger Kluft!  
[Schimmern die]7 Höhen in rosigem Strahle, 
Hold [umschleiert von bläulicher Luft!]8

Und hoch oben in weißem Gewimmel 
Ziehen dahin vor dem lustigen Wind 
Eilig die letzten Schäfchen am Himmel, 
Bis sie im Blauen verschwunden sind. --

Labende Kühle, leuchtender Schimmer, 
Sink' und blink mir in's Herz herein, 
Und aus dem Liede, du Thaugeflimmer, 
Strahl' in blitzendem Wiederschein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Sommermorgen", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 83

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Summer morning", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 73-74.

1 Hauptmann: "Wie dein erquickend"
2 Hauptmann: "in dem"
3 Hauptmann: "Vöglein"
4 Hauptmann: "Schau, mit den goldenen Ähren"
5 Hauptmann: "O wie uns"
6 Hauptmann: "Blinket der Strom"
7 Hauptmann: "Schwindelnde"
8 Hauptmann: "umschleiert, schwebend in Duft!"

Heft 1 -- 3. Der Mai ist da  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Zweiglein, das nicht kam [zum Blühn]1,
Kein Fleckchen, das nicht schimmert grün,
Kein Blümlein, das nicht duftet süß,
Und fröhlich winkt: Gott grüß! Gott grüß!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Lüftchen, das nicht Würzhauch bringt, 
Kein Vöglein, das nicht auf sich schwingt 
Und singt durch Flur und Wald und Feld: 
Willkomm, du schöne Gotteswelt!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Wölkchen, das nicht tiefes Blau 
Verleihet hold der Himmelsau, 
Kein Sonnenstrahl, der freundlich nicht 
Ein neues Leben ruft an's Licht!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Wie wird das Herz [mir weit, mir weit] 
Bei all der Pracht und Herrlichkeit! 
Nur Freud' und [Lust allüberall]3, 
Nur Duft und Glanz und Jubelschall!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Der Mai ist da!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 37

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 35-36.

1 Heim: "zu blüh'n"
2 Heim: "so groß, so weit,"
3 Heim: "Leben überall"

Heft 2 -- 6. Künftiger Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohl blühet jedem Jahre
Sein Frühling mild und licht,
Auch jener große, klare --
Getrost! er fehlt dir nicht;
Er ist dir noch beschieden
Am Ziele deiner Bahn,
Du ahnest ihn hienieden,
Und droben bricht er an.

Text Authorship:

  • by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), title 1: "Der grosse Frühling", title 2: "Künftiger Frühling", written 1827, appears in Lieder, in Frühlingslieder, no. 7

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps futur", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Uhlands Werke, Erster Teil, Gedichte, herausgegeben von Adalbert Silbermann, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [no year], page 41, titled "Künftiger Frühling". The poem was titled "Der grosse Frühling" in the fourth edition of the collection, 1829.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris