In meiner Liebsten Garten Sind nur die Rosen noch wach; Sie ranken empor sich am Erker Und schau'n in ihr Schlafgemach. Drei Lilienblättchen warf ich Zum Fenster ihr hinein: Ei, schläfst Du oder wachest, Herzallerliebste mein? "Mein Herz läßt mich nicht schlafen, Ich bin so süß [verwacht]1; Da drunten die Nachtigallen Schlagen die ganze Nacht." -- Das sind nicht die Nachtigallen, Die schlagen im Lindenbaum; [Es]2 sind meiner Liebe Gedanken, Die ziehen durch Deinen Traum.
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 4
by Ernst Baeker (1866 - 1944)
1. Sommermondnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Georg Scherer (1824 - 1909), "Sommer-Mondnacht", appears in Gedichte von Georg Scherer, in 2. Zweites Buch, in Aus der Rosenzeit, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Deutsche Dichter-Gaben: Album für Ferdinand Freiligrath. Eine Sammlung bisher ungedruckter Gedichte der namhaftesten deutschen Dichter, herausgegeben von Christian Schad und Ignaz Hug, Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1868, pages 357-358, titled "Sommer-Mondnacht."; and confirmed with Gedichte von Georg Scherer, vierte, vermehrte Auflage, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, 1894, page 189, untitled.
1 Deprosse: "erwacht"2 Deprosse: "Das"
2. Geigenklänge  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Müd' ist mein Licht und müd' mein Blick, Mein Stüblein füllt beklomm'nes Schweigen; Fernhin klingt spielende Musik: Der Sang der Welt, der Klang der Geigen! Und klingend zieht mir's durch das Herz: Das Glück! -- wie ich dich einst gefunden Und wie ich dich verlor -- der Schmerz! - Wie glühen diese stillen Stunden! Es flimmert feucht um meinen Blick, Erinn'rung zieht den leisen Reigen; Fernhin klingt spielende Musik: Der Sang der Welt, der Klang der Geigen!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Geigenklänge", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 8. Erinnerungen, first published 1882
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Sounds of violins", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
3. Von Abendgluth ein goldner Strahl
Language: German (Deutsch)
Von Abendgluth ein goldner Strahl
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Am Sonntag
Language: German (Deutsch)
Am Sonntag ganz einsam im Abendstrahl
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Unter den Zweigen in tiefer Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Unter den Zweigen in tiefer Nacht Dacht' ich an deine Küsse; Siedete mir das Blut mit Macht Von all der brennenden Süße. Kocht im Kessel ein Wässerlein, Bleibt der Kessel nicht liegen; Ei, wie hoch in die Luft hinein Ließ ich mein Hütlein fliegen! Wo es sich im Gezweig verlor, Mögen die Vögel wissen; Da ich lange den Kopf verlor, Kann ich den Hut wohl missen.