LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

5 Gesänge für S., A., T. und B. , opus 291

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

Heft 1 -- 1. Deines Odems einen Hauch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und so hüllest du mich wieder,
Treuer Wald, in deine Nacht.
Leib und Seele leg' ich nieder
In die Arme deiner Macht!

Hab' ich niemals doch vergebens
Mich versenkt in deine Haft!
Schon durch's tiefste Herz des Lebens
Rinnt mir deines Odems Kraft!

Dass ich morgens in der schwülen
Abgeschiedenheit von dir
Noch die Strömung werde fühlen
Eines Lebenshauchs von ihr!

Text Authorship:

  • by Johann Georg Fischer (1816 - 1897)

See other settings of this text.

Heft 1 -- 2. Frühlingsjubel

Language: German (Deutsch) 
Aus grünen Gezweigen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Heft 2 -- 3. Die Vesperglocken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hoch vom Berg des Glöckleins Läuten 
Ruft den Abendgruß mir zu, 
Milden Frieden, süße Ruh  
Will sein Läuten mir bedeuten. 

Still vom Abendwind getragen
Schallt's herüber an mein Ohr, 
Will mit seinem Klang empor 
Sänftend tragen Lied und Klagen. 

Trag mein Lied auf deinen Schwingen, 
Laß mit deinen Tönen lind 
Leise es im Abendwind 
Auf sich schwingen und verklingen. 

Text Authorship:

  • by (Gottlieb Christoph) Adolph von Harleß (1806 - 1879), "Die Vesperglocke", appears in Aus dem Leben im Lied und Spruch, in Stimmungen aus Vergangenheit und Gegenwart

Go to the general single-text view

Confirmed with Adolph von Harleß, Aus dem Leben im Lied und Spruch, Stuttgart: S. G. Liesching, 1865, page 21. Appears in Stimmungen aus Vergangenheit und Gegenwart.


Heft 2 -- 4. Waldabend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Sonn' zur Ruh' sich legt,
hebt im Wald ein Rauschen an,
flüsternd, wer's erlauschen kann,
Wipfel sich zu Wipfel regt,
singt in süßen Melodei'n:
Schlaf, mein Herzchen, schlafe ein!

Vöglein hört auf Waldesgruß,
sucht das wohl'ge Schlafgemach,
schlüpfend durch der Zweige Dach,
zwitschernd es im Gruß und Kuss
süßer Abendmelodei'n:
Schlaf, mein Herzchen, schlafe ein!

Durch des Waldes Schatten zieht
plätschernd von der Berge Hang
mondbeglänzter Quellen Sang,
singt im süßen Schlummerlied
träumerischer Melodei'n:
Schlaf, mein Herzchen, schlafe ein!

Wenn mein Herz zur Ruh' sich legt,
bricht mit Rauschen Well' an Well';
auf ein heller Liederquell
lullt, was ruh'los sich bewegt
ein mit Abendmelodei'n:
Schlaf, mein Herzchen, schlafe ein!

Text Authorship:

  • by (Gottlieb Christoph) Adolph von Harleß (1806 - 1879), "Waldabend", appears in Aus dem Leben im Lied und Spruch, in Stimmungen aus Vergangenheit und Gegenwart

Go to the general single-text view

Heft 2 -- 5. O du wunderbar selige Frühlingszeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Frühlingssonne steigt herauf,
laue, milde Frühlingssonne;
Herz, mein Herz, nun schwing' dich auf,
schwing' dich auf zu neuer Wonne!
Lass fahren hin
den trüben Sinn!
Nun jauchze empor voller Seligkeit:
O du wunderbar selige Frühlingszeit!

Draußen wird es wieder grün,
und es schwillt der Saft der Reben,
schon beginnt ein frisches Blüh'n,
überall ein neues Leben!
D'rum, Herz, mein Herz,
lass Gram und Schmerz!
Nun jauchze empor voller Seligkeit:
O du wunderbar selige Frühlingszeit!

Vöglein kommen all' herbei,
kommen weit aus fernen Landen,
und sie singen frisch und frei:
Frühling, Frühling ist erstanden!
D'rum schwing' dich auf
zu neuem Lauf!
Nun jauchze empor voller Seligkeit:
O du wunderbar selige Frühlingszeit!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Heinrich Pfeil (1835 - 1899)
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris