LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gesänge für vier Männerstimmen , opus 502

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Alpenreigen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Von Alpenhöh zur Abendzeit
erklingt das Horn voll Lust und Leid,
halb Andachtslust, halb Heimatweh
die Glocken läuten übern See:
Lobet den Herrn, lobet den Herrn nah und fern,
ihr Gipfel der Erde, am Himmel ihr Stern’!

Da glühn, Altären gleich, die Höhn 
so rosenrot, so andachtsschön;
da glimmet auf dem Himmelsblau so tief und klar:
Lobet den Herrn, lobet den Herrn nah und fern,
ihr Gipfel der Erde, am Himmel ihr Stern’!

Und du, mein Herz, in stiller Nacht
sag an, was in dir weint und lacht,
ist’s Andachtslust, ist’s Heimatweh?
Die Glocken läuten übern See:
Lobet den Herrn, lobet den Herrn nah und fern,
ihr Gipfel der Erde, am Himmel ihr Stern’!

Text Authorship:

  • by Franz Alfred Muth (1839 - 1890)

See other settings of this text.

2. Ein Sternlein stand am Himmel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Es stand ein Sternlein]1 am Himmel,
Ein Sternlein guter Art;
Das tät so lieblich scheinen,
So lieblich und so zart!

Ich wußte seine Stelle
[Am Himmel, wo es]2 stand;
Trat abends vor die Schwelle,
Und suchte, bis ich's fand;

[Und]3 blieb dann lange stehen,
Hatt' große Freud' in mir,
Das Sternlein anzusehen;
Und dankte Gott dafür.

Das Sternlein ist verschwunden;
Ich suche hin und her
Wo ich es sonst gefunden,
Und find' es nun nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Christiane"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Bertram Kottmann) , "Christiane", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kleffel: "Es stand ein Stern am Himmel" (further changes may exist not shown above) ; Ruck-Hanke: "Ein Sternlein stand"
2 Ruck-Hanke: "Wo es am Himmel"
3 Weingartner: "Ich"

3. Venetianische Canzonette

Language: German (Deutsch) 
Siegelhell die ganze Fläche
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Die Jahreszeiten der Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O Frühling der Liebe,
Wie bist du so schön!
Du öffnest des Himmels
Blausonnige Höh'n,
Durchwebest die Tage
Mit duftender Pracht,
Mit goldenen Träumen
Die einsame Nacht.

O Sommer der Liebe,
Wie bist du so reich
An Mühen und Sorgen
Und Freuden zugleich!
Welch' fröhliches Leben!
Es reih'n um den Tisch
Sich jubelnde Kinder,
Wie Ölzweige frisch.

O Herbstzeit der Liebe,
Wie bist du so mild!
Erfüllt ist die Hoffnung,
Die Sehnsucht gestillt.
Wie viel auch der Blumen
Verwelkt und verblüht,
Geheiligte Früchte
Erfreu'n das Gemüth.

O Winter der Liebe,
Wie bist du so still!
Man drückt sich die Hände
Und denkt: wie Gott will!
Das Ziel ist gewonnen,
Vollendet der Lauf;
Ein ewiger Frühling
Nimmt Liebende auf.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Die Jahreszeiten der Liebe"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris