LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,267)
  • Text Authors (19,766)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 519

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

Heft 1 -- 1. Mädchenaug'! Mädchenmund! Mädchenherz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mädchenaug'! Mädchenaug'!
Strahlender Schimmer!
Unter den Wimpern vor
Schelmisch zu mir empor
Funkle nicht immer.
Dein Blick in meinem brennt,
Meiner von deinem trennt
Nun sich und nimmer.
Ich schau' durchs Fensterlein
Dir in das Herz hinein,
Bald tret' ich selber ein,
Mädchenaug'! Mädchenaug'!

Mädchenmund! Mädchenmund!
Lockend wie Trauben!
Lächelst so minniglich,
Inniglich! sinniglich,
Mußt nun dran glauben,
Daß ich dich küssen muß,
Tausend und einen Kuß
Will ich dir rauben.
Sieh! so umschling' ich dich,
Und so bezwing' ich dich,
Ach! und so küß' ich dich,
Mädchenmund! Mädchemmmd!

Mädchenherz! Mädchenherz!
Laß dich bekehren!
Daß ich dich liebe heiß,
Nichts Andres will und weiß,
Kannst du mir's wehren?
Wie du mich wieder liebst,
Mir dich zu eigen giebst, .
Soll ich's dich lehren?
Bis mir dein Mund verspricht:
Liebster, dich laß' ich nicht!
Nützt dir kein Sträuben nicht,
Mädchenherz! Mädchenherz!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Till Eulenspiegel redivivus, first published 1874

See other settings of this text.

Heft 1 -- 2. Sommernacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Nun]1 liegt die Welt im Traume, 
Berauscht von Glanz und Duft --
Kein Blatt regt sich am Baume, 
Kein Vöglein in der Luft. 

Die müden Sterne neigen 
Zur Ruh' schon ihren Lauf, 
Doch mir im Herzen steigen 
Noch schön're Sterne auf. 

Was mir der Tag beschieden, 
Ward sorglos nie vollbracht, 
Doch selig ist der Frieden 
Der stillen [heiligen]2 Nacht!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Sommernacht", appears in Aus dem nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch, in 6. Lieder des Trostes, no. 2

Based on:

  • a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Friedrich Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza-Schaffy's Neues Liederbuch, Berlin: A. Hoffmann & Comp., [1878], page 171.

1 S. de Lange: "Noch"; further changes may exist not shown above.
2 Keller: "heil'gen"

Heft 2 -- 3. Warum  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Warum ist wohl die Lerche so froh 
Und tirilirt und jubelt so? 
Warum? 
Sie saugt des Himmels Äther ein 
Und trinkt den funkelnden Sonnenwein, 
Drum kann, drum kann ihr Herz auch fröhlich sein.   

Die Blume warum mit lachendem Duft 
Wiegt sie ihr Köpfchen in der Luft?  
Warum? 
Ihr Kelch wird ja von Thau nie leer, 
Ihr Köpfchen ist von Wein so schwer, 
Drum wiegt sie's, wiegt sie's lachend hin und her.  

Und ich mit trauerndem Gemüth 
Warum sing' ich solch frohlockend Lied? 
Warum?  
Mir gaben's Lerchen und Blumen ein, 
Daß man des Harmes kann beim Wein 
Vergessen und jubelnd singen und fröhlich sein.

Text Authorship:

  • by Leopold Jacoby (1840 - 1895), no title, appears in Weinphantasieen, in 1. Erster Cyklus. Die Tafelrunde

Go to the general single-text view

Confirmed with Leopold Jacoby, Weinphantasieen, zweite Auflage, Berlin: C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung, 1870, pages 110 - 111. Appears in Die Tafelrunde.


Heft 2 -- 4. Wandern im Frühling

Language: German (Deutsch) 
Lasst uns hinaus in's Freie zieh'n
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris