LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,190)
  • Text Authors (19,643)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf vierstimmige Männergesänge , opus 533

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Vergissmeinnicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Blaublümlein spiegelten sich im Bach
Und riefen den eilenden Wellen nach:
Vergißmeinnicht!

Die lachten: Wir müssen zum Meere hin,
Und aus den Augen ist aus dem Sinn,
Vergißmeinnicht!

Blauäuglein hatte ein Mägdelein,
Die strahlten dem Knaben ins Herz hinein:
Vergißmeinnicht!

Der Knabe zog in die Welt hinaus,
Da blühte und welkte manch Blumenstrauß.
Vergißmeinnicht!

Und als er allein auf unendlicher See,
Da grüßten ihn Sterne, da faßt' ihn ein Weh,
Vergißmeinnicht!

Aus rauschenden Wogen sangen herauf
Die Tropfen im Meere aus Bächleins Lauf:
Vergißmeinnicht!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär, first published 1877

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

2. Südlich weht der Wind

Language: German (Deutsch) 
Kommt hervor ihr Frühlingsboten
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Ave Maria  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[ ... ]

   Da kommt auf leisem Silberschuh
Die fromme Nacht geschritten
Und bringet Trost und sanfte Ruh'
Den Herzen, die drum bitten;
Die Stirn ein Diadem umflicht
Aus Mondesgold und Sternenlicht --
Ave Maria!

[ ... ]

   [O holde Fee, den Palmenzweig,
Senk' auch auf meine Lider!]1
Gib mir in deinem Friedenreich
Auch meinen Frieden wieder!
Auf [deinem Zaubermantel]2 trag'
Entgegen mich dem [neuen]3 Tag --
Ave Maria!

Text Authorship:

  • by Michel Berend (1834 - 1866), "Ave Maria"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Unterhaltungen am häuslichen Herd, Neue Folge, Erster Band, Nr. 2 (Leipzig, 1856), page 32.

1 Abt (op. 437): "Maria senk' den Palmenzweig,/ Herab auf meine Lieder"
2 Abt (op. 437): "deiner Liebe Mantel "
3 Abt (op. 437): "jungen"

4. Märzveilchen

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Trauer verblichen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Am Thorhaus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zum Berg [hinauf]1 mit Sang und Klang, 
Ich sing' ein fröhlich Lied, 
Wem würde wohl der Weg zu lang, 
Wenn er zum Liebchen zieht!  
Zu dir, mein Schatz, zu dir! 

In's grüne Thal, zum Städtchen drin 
Zeigt mir den Weg der Mond, 
Den schönsten Lohn find' ich darin, 
Ich weiß ja, wer da wohnt,  --  
Ach du, mein Schatz, ach du!  

Und ist auch rabenschwarz die Nacht, 
Ich find' den Weg zum Thor, 
Dort klopf' ich an ein Fenster sacht. 
Und harre still davor 
Auf dich, mein Schatz, auf dich. 

Da regt es sich im Stübchen gleich
Und kommt zum Fensterlein, 
Da schließen mich so hold und weich 
Zwei volle Arme ein, 
Von dir, mein Schatz, von dir! 

Text Authorship:

  • by Ernst Viktor Schellenberg (1827 - 1896), as Ernst Veit, "Am Thorhaus", appears in Kleines Lieder- und Bilderbuch von Ernst Veit

Go to the general single-text view

View original text (without footnotes)

Confirmed with Ernst Viktor Schellenberg, Kleines Lieder- und Bilderbuch, Dresden: G. Schönfeld, 1876, page 4.

1 Abt: "hinaus"; further changes may exist not shown above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris