Das Bettelmädchen [lauscht]1 am Thor, Es friert sie gar zu sehr; Der junge Ritter tritt hervor, Er wirft ihr hin den Mantel Und spricht: was willst du mehr? Das Mädchen sagt kein einzig Wort, Es friert sie gar zu sehr; Dann geht sie stolz und glühend fort Und läßt den Mantel liegen, Und spricht: ich will Nichts mehr!
2 Balladen für eine Alt- oder Baritonstimme mit Pianoforte , opus 2
by Albert Felix, Graf Amadei (1851 - 1894)
1. Das Bettelmädchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Das Bettelmädchen", written 1837, appears in Gedichte, in 2. Balladen und Verwandtes
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Friedrich Hebbel: Sämmtliche Werke, sechster Band, Berlin: B. Behr's Verlag, 1902. Appears in Balladen und Verwandtes, page 181.
1 Amadei: "sitzt"; further changes may exist not shown above.2. Der wunde Ritter  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich weiß eine alte Kunde, Die hallet dumpf und trüb: Ein Ritter liegt liebeswunde, Doch treulos ist sein Lieb. Als treulos muß er verachten Die eigne Herzliebste sein, Als schimpflich muß er betrachten Die eigne Liebespein. Er möcht in die Schranken reiten Und rufen die Ritter zum Streit: "Der mag sich zum [Kampfe]1 bereiten, Wer mein Lieb eines Makels zeiht!" Da würden wohl alle schweigen, Nur nicht sein eigener Schmerz; Da müßt er die Lanze neigen [Wider 's]2 eigne [klagende]3 Herz.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Der wunde Ritter", appears in Buch der Lieder, in Junge Leiden, in Romanzen, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le chevalier blessé", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 57.
1 Backer-Grøndahl: "Kampf"2 Backer-Grøndahl: "wieder's"
3 Backer-Grøndahl: "klagendes" (likely a typo)