LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,284)
  • Text Authors (19,813)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 9

by Rafael Behn

1. Weisse Lilie  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weiße Lilie, meine Lilie, 
einsam traurig weil ich hier;
nach dem Garten, wo du [blühest]1,
send' ich tausend Grüße dir.

Ohne dich, o meine Blume, 
trübt sich meines Auges Schein,
fern von dir, o meine Blume, 
träum ich nur von dir allein.

Trübt die Sehnsucht mir das Auge, 
trübt sich doch die Seele nicht,
nur [verklärter flammt]2 sie leuchtend 
in der Liebe reinstem Licht.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Weiße Lilie"

Based on:

  • a text in Polish (Polski) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Deutsche Kunst in Bild und Lied. Originalbeiträge deutscher Maler und Dichter, achter Jahrgang, ed. by Albert Traeger, Leipzig: J. G. Bach, 1866, page 16.

1 Holstein: "weilest"
2 Holstein: "verklärt entflammt"

2. Des Jägers Klage  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das Mühlrad brauset, das Wasser zerstiebt
Zu eitel Blasen und Schaum;
Dich, schöne Müllerin, hab' ich geliebt,
Das war ein seliger Traum.
 
Nun kehr' ich zurück in den wilden Hag
Zu meinen Hirschen und Reh'n.
Nun will ich auch wieder den ganzen Tag
Den Wald mit der Büchse durchspäh'n.
 
Doch sieht durch der Wipfel webende Nacht
Der Mond mit silbernem Schein.
Dann blas' ich auf meinem Waldhorn sacht
Und denke im Herzen dein.
 
Bald kommt auch die stille, die stille Zeit,
Da schlaf' ich im grünen Revier,
Der Wald nur rauschet noch weit und breit,
Und niemand fraget nach mir.

Text Authorship:

  • by Heinrich Schütz (1798 - 1880)

See other settings of this text.

3. Ständchen

Language: German (Deutsch) 
Den Tag schon seh' ich grauen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Heute ist heut'!  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was die Welt morgen bringt, 
Ob sie mir Sorgen bringt, 
  Leid oder Freud?
Komme was kommen mag,
Sonnenschein, Wetterschlag,
Morgen ist auch ein Tag,
  Heute ist heut.

Wenn's dem Geschick gefällt,
Sind wir in alle Welt
  Morgen zerstreut.
Drum lasst uns lustig sein,
Wirth, roll' das Fass herein,
Mädel, schenk' ein, schenk' ein! 
Heute ist heut.

Ob ihren Kirschenmund
Morgen schön Hildegund
  Anderen beut,
Darnach ich nimmer frag',
Das schafft mir keine Plag',
Wenn sie mich heut nur mag! 
Heute ist heut.

Klingklang, stosst an und singt! 
Morgen vielleicht erklingt
  Sterbegeläut.
Wer weiss, ob nicht die Welt 
Morgen in Schutt zerfällt;
Wenn sie nur heut noch hält.
  Heute ist heut.

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Heute ist heut", appears in Von der Landstrasse. Lieder.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Today is today", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Von der Landstrasse von Rudolf Baumbach, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 106-107.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris