Wie mag ich wohl die Maienzeit Verbringen ohne Minn' und Maid? Deß ist mir leid! Wie soll ich wohl den Sommer lang Verbringen ohne Blum' und Sang? Deß ist mir bang! Wie soll mir doch des Herbstes Schein Verscheinen ohne goldnen Wein? Deß heg ich Pein! So ist mir's Winter immerdar, Und wird wohl auch bald weiß mein Haar, Das red' ich wahr!
Drei Gesänge für gemischten Chor , opus 45
by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911)
1. Gefangen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Gefangen", subtitle: "Nach Hartmann von der Aue", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 6
See other settings of this text.
2. Früh am Tage  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ging ein Mägdlein Blumen brechen früh am Tage; hörte sie die Blumen sprechen früh am Tage: „Tränen schuf uns deine Rauhe früh am Tage! Hüte nun dein Äuglein blaue, früh am Tage, dass es dir nicht auch noch taue früh am Tage!“ Ging ein Jäger Rehe jagen früh am Tage; hörte er die Rehe sagen früh am Tage: „Schmerz uns schufen deine Hunde früh am Tage! Hüt' dein Herzlein nun gesunde früh am Tage, dass es dir nicht auch noch wunde früh am Tage!“ Mägdlein auf der grünen Halde früh am Tage, Jäger in dem grünen Walde früh am Tage, haben sich in Lieb' ergötzet früh am Tage! War des Mägdleins Aug' benetzet früh am Tage, war des Jägers Herz verletzet früh am Tage!
3. Zwei, die sich liebten
Language: German (Deutsch)
Zwei, die sich liebten
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —