by Karl Stieler (1842 - 1885)
Wie mag ich wohl die Maienzeit
Language: German (Deutsch)
Wie mag ich wohl die Maienzeit Verbringen ohne Minn' und Maid? Deß ist mir leid! Wie soll ich wohl den Sommer lang Verbringen ohne Blum' und Sang? Deß ist mir bang! Wie soll mir doch des Herbstes Schein Verscheinen ohne goldnen Wein? Deß heg ich Pein! So ist mir's Winter immerdar, Und wird wohl auch bald weiß mein Haar, Das red' ich wahr!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Gefangen", subtitle: "Nach Hartmann von der Aue", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 6 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911), "Gefangen", op. 45 (Drei Gesänge für gemischten Chor) no. 1, published 1891 [ mixed chorus a cappella ], Berlin, Plothow [sung text not yet checked]
- by Heinrich Hobrecht , "Lied des Gefangenen", published 1891 [ voice and piano ], from Fünf Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 5, Frankfurt a/M., Henkel [sung text not yet checked]
- by František Pivoda (1824 - 1898), "Gefangen", op. 119 no. 6, published 1884 [ voice and piano ], from Deutsches Leben. Elf Gedichte aus Stieler's "Hochland Lieder" für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Wien, Gutmann [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-24
Line count: 12
Word count: 63