Fünf Lieder , opus 3

by Gerard Bunk (1888 - 1958)

1. Géluw, géluw 

Geluw, geluw, geluw zijn mijn Liefs zachte haren
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

2. Stille smart 

— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Authorship:

3. An Rose [sung text not yet checked]

Wach auf, du goldnes Morgenrot,
Und grüße meine Braut,
Daß sie des Himmels Seligkeit
In Rosenwölkchen schaut.
Wach auf, wach auf,
Und grüße meine Braut.

Ihr Frühlingsrosen geht zu ihr,
Ihr Engelsköpfchen, fliegt,
Daß ihr die Welt, wenn sie erwacht,
Im Rosenschimmer liegt.
Auch du, mein Herz, flieg hin zu ihr,
Sag ihr in diesem Lied,
Daß all mein Glück an diesem Tag
In Rosen aufgeblüht,
Wie all mein Glück an diesem Tag
In Rosen aufgeblüht.

Authorship:

See other settings of this text.

Researcher for this text: Harry Joelson

4. Im Herbst [sung text not yet checked]

Die Heide ist braun, einst blühte sie roth,
Die Birke ist kahl, grün war einst ihr Kleid; --
Einst ging ich zu zwein, jetzt geh' ich allein, --
Weh über den Herbst und die [lieblose]1 Zeit!
O weh, o weh,
Weh über den Herbst und die [lieblose]1 Zeit!

Der Fink ist verstummt, einst sang er so hell,
Die Nachtigall schlug, jetzt schweiget sie müd; --
Einst sang ich zu zwein, jetzt sing ich allein
Von meiner verlorenen Liebe ein Lied.
O weh, o weh,
Von meiner verlorenen Liebe ein Lied!

Einst blühten die Rosen, jetzt welkten sie all',
Voll Duft war das Kraut, [nun]2 zog er heraus; --
Einst pflückt' ich zu zwein, jetzt pflück' ich allein,
[Es]3 wird ein dürrer, ein duftloser Strauß.
O weh, o weh,
[Es]3 wird ein dürrer, ein duftloser Strauß!

Die Welt ist so öd', [einst war sie]4 so schön,
[Einst war ich]5 so reich, jetzt bin ich voll Noth; --
Einst ging ich zu zwein, jetzt geh' ich allein; --
Mein Lieb ist falsch, o wäre [ich]6 todt!
O weh, o weh,
Mein Lieb ist falsch, o wäre [ich]6 todt!

Authorship:

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Wolfgang Müller von Königswinter, Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Erster Band, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1871, page 70

1 Franz: "gramvolle"
2 Franz: "jetzt"
3 Franz: "Das"
4 Franz: "sie war einst"
5 Franz: "Ich war einst"
6 Norman: "sie"

Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull

5. Het gordijntje [sung text not yet checked]

't Gordijntje wordt daarboven
Van 't venster weggeschoven,
En door de heldre ruit
Blinkt Miekes hoofdje uit.

Ze heeft me in 't oog gekregen,
En lacht en knikt me tegen...
Zo slaat dan op den duur
Toch eens het liefdesuur!

Maar neen! Mij geldt haar blikje,
Haar lachje noch haar knikje!
Ginds kuiert hare nicht...
Ach! doe 't gordijntje dicht!

Authorship:

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]