Es zieht der Wolken dunkle Nacht, Laß ziehen, Kind, laß ziehen! Ich weiß, daß über der Wolken Nacht Ein ewig klarer Himmel wacht; Drum laß die Wolken ziehen! Es stürmt der Wind in alle Welt, Laß stürmen, Kind, laß stürmen! Ich weiß, daß von dem Himmelszelt Kein Sternlein d'rob herunterfällt, Drum laß die Winde stürmen! Und scheid' ich auch in Thränen fort, Laß scheiden mich, laß scheiden! Ich weiß, die Liebe ist mein Hort, Ich lieb' dich hier, und lieb' dich dort, Drum laß mich ruhig scheiden!
Vier Gesänge für Bariton oder Alt mit Pianoforte , opus 12
by Constantin Decker (1810 - 1878)
1. Beruhigung  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Emil Theodor Hecker (1809 - 1834), "Beruhigung", appears in Saitenklänge, Danzig, first published 1832
See other settings of this text.
Confirmed with Zu Herzensfreude und Seelenfrieden: Klänge deutscher Dichter aus der neueren und neuesten Zeit, ed. by Karl Julius Löschke, Breslau: J. F. Ziegler, 1861, page 150. First appeared in Emil Theodor Hecker, Saitenklänge, Danzig, 1832, page 180.
2. Was wecken aus dem Schlummer  [sung text not yet checked]
Was wecken aus dem Schlummer mich Für süße Klänge doch? O Mutter, sieh! wer mag es sein, [In]1 später Stunde noch? "Ich [höre nichts, ich sehe]2 nichts, O schlummre fort so lind! Man bringt dir keine Ständchen [jetzt]3, Du armes, krankes Kind!" [Es ist nicht irdische Musik, Was]4 mich so freudig macht; Mich rufen Engel mit Gesang, O Mutter, gute Nacht!
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Das Ständchen", appears in Balladen und Romanzen, in Sterbeklänge, no. 1, first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "The serenade", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La sérénade", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Uhlands Werke, Erster Teil, Gedichte, herausgegeben von Adalbert Silbermann, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [no year], page 141.
1 Randhartinger (song with string quartet): "In so"2 Hensel: "sehe nichts, ich höre"; Randhartinger (song with string quartet): "höre nichts, ich höre"
3 Lang: "mehr"
4 Mendel: "Nicht irdische Musik ist es/ Das"
3. Bist du wirklich mir so feindlich  [sung text not yet checked]
Bist du [wirklich]1 mir so feindlich, Bist du wirklich ganz verwandelt? Aller Welt will ich es klagen, Daß du mich so schlecht behandelt. O ihr undankbaren Lippen, Sagt, wie könnt ihr Böses sagen Von dem Manne, der so liebend Euch geküßt, in schönen Tagen.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 76
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Elizabeth Barrett Browning) , no title, appears in Last Poems, in Paraphrases on Heine, no. 2
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
1 Dmitrieff: "immer"; further changes may exist not noted.