Er (Im Garten) Deine Stimme laß ertönen, Hohe Fürstin meiner Liebe, Deine Blicke laß mir leuchten, Blühend Licht der Sternennacht! Sang mir nicht der Kranz der Blumen: "Heut' auch will ich dich beglücken -- ?" Nieder sende deine Strahlen, Blühend Licht der Sternennacht! Einsam harr' ich deinen Schritten, Schweigend lausch' ich deinen Tönen; Deine Blicke laß mir leuchten, Blühend Licht der Sternennacht!
Bilder des Orients. 5 Sange , opus 24
by Niels Wilhelm Gade (1817 - 1890)
1. Deine Stimme lass ertönen
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), no title, appears in Bilder des Orients, in Liebe, in Ali und Fatme, no. 5
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Timothy Hoekman) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
2. Ständchen
Language: German (Deutsch)
Milde Abendlüfte wehen, Süßen Duft haucht der Jasmin, Und die goldnen Lichter seh' ich Leuchtend ihre Bahnen ziehn. Und der vollste Hauch der Blüthen Und der Sterne reinster Glanz Webt sich glühend ineinander Dir, du Liebliche, zum Kranz. Träume selig, du Geliebte, Süßen Traum die stille Nacht, Während unter deinen Blumen Nahe dir dein Ali wacht.
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Ständchen", appears in Bilder des Orients, in Liebe, in Ali und Fatme, no. 2
See other settings of this text.
3. Meinen Kranz hab' ich gesendet  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sie (Vom Balcone) Meinen Kranz hab' ich gesendet, Aber nicht, dich zu beglücken; Schweigend sollt' er dir verkünden Meiner Seele [bangen]1 Schmerz. Unsre Roße stehn gesattelt, Fort nach Schiras eilt der Vater; Horch, er ruft! -- Von der Geliebten Nimm ein zitternd Lebewohl.
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), no title, appears in Bilder des Orients, in Liebe, in Ali und Fatme, no. 6
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Timothy Hoekman) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
1 Loewe: "tiefen"
4. Ihr habt genug getrunken  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ihr habt genug getrunken, Ihr Heerden groß und klein, Die Sonne ist gesunken, Die Nacht bricht schon herein. Viel Wetterwolken eilen Herauf in dunkler Pracht; Wo mag mein Melek weilen, In dieser schwarzen Nacht? -- Wo er auch immer bliebe Er steht in Allahs Hut, Mit ihm ist seine Liebe, Sein Glaube und sein Mut!
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Maisuna am Brunnen", appears in Bilder des Orients, first published 1833
See other settings of this text.
5. Wenn der letzte Saum des Tages  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Fatme (Vom Balcone) Wenn der letzte Saum des Tages In den Arm der Nacht gesunken Und der Ruf der zehnten Stunde Von dem Minaret erschallt; Dann im Laubengang der Myrthen, Wo die rothen Rosen duften, Darfst du meine Küsse fragen, Ob dir Fatme nahe sey.
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), no title, appears in Bilder des Orients, in Liebe, in Ali und Fatme, no. 3
See other settings of this text.
Klein's incipit is given as "Wann der letzte Saum des Tages" ; further changes may exist not noted.