Frühling muß es werden! Hörst du nicht, Wie sein Odem flüstert schon im Ried? Und die Knospe drängt sich schon an’s Licht, Bald im Strome schwillt sein Hauch zum Lied! Ist es nur im Strome wo es schwillt? Bleibt das landverschoss’ne Herz zurück? Fühlst du nicht, wie heiß es überquillt Und in Thränen grüßt das neue Glück? Weinend Herz, es mußte so geschehn, Das dich traf ein schmerzenstiefes Weh, Bis die Liebe wieder frühlingsschön Auferstand aus ihrem Winterschnee.
Vier Duette für 2 Sopran mit Pianoforte , opus 67
by Carl Georg Peter Grädener (1812 - 1883)
1. Neuer Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Neuer Frühling"
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Hermann Kletke, Vermehrte Gesammt-Ausgabe, Berlin, Verlag von E. H. Schroeder, 1873, pages 93-94.
2. Aprillaunen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nein, es ist mit launischen Leuten Nicht zu rechten, nicht zu streiten, Weil ihr wechselnder Sinn verkehrt Nur den eignen Willen hört. Noch mit lachendem Blick und Munde Stören sie die schönste Stunde, In den herzlichen Sonnenschein Fährt die Laune mürrisch drein. Ja, wer wieder dem Lächeln trauen, Wer auf solche Freundschaft bauen, Sorglos je sich verlassen will, Schickt sich selbst in den April.
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Aprillaunen", appears in Gedichte, in 5. Natur und Herz
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "April moods", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Hermann Kletke, Vermehrte Gesammt-Ausgabe, Berlin: Verlag von E.H. Schroeder (Hermann Kaiser), 1873, page 94.
3. Der Erde Recht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Laß der Erde ihr altes Recht, Irdisches laß sie haben! Sterblich ist des Menschen Geschlecht, Sterbliches sei begraben! Daß, vom irdischen Stoff befreit, Neu Unsterbliches lebe, Daß es über den Strom der Zeit Zum Urewigen strebe! Nicht das thränenbethaute Grab Fesselt das Unverlorne, Nur eine lastende Hülle ab Streifte das Neugeborne!
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Der Erde Recht"
Go to the general single-text view
4. Singe, du Vöglein, singe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es ist keine Hütte so arm und klein, Es kommt der Frühling und blüht hinein, Und sät in Moder, Staub und Wust Ein Körnlein duftiger Blumenlust. Es ist keine Hütte so arm und klein, Es nistet ein Vöglein sich an und ein, Das von verschollenen Tagen singt Und, ein fröhlicher Traum, das Herz durchklingt. -- Ich hab' eine Blume vom Grabe gepflückt -- Singe, du Vöglein, singe Ich habe sie weinend ans Herz gedrückt -- Singe, du Vöglein, singe! --
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), ""Singe, du Vöglein, singe""
See other settings of this text.