LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 19

by Friedrich Hegar (1841 - 1927)

1. Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Westwind streichelt die Locken
Schauernder Bäume; wie Schnee
Fallen die Blüthenflocken ...
Klänge der Abendglocken
Zittern über den See.

Oben im Wolkenlosen
Kreiset der Sterne Lauf;
Doch unter Küssen und Kosen
Gehen hier unten Rosen,
Rosen und Lieder auf.

Text Authorship:

  • by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Nacht", written 1869, appears in Gedichte, in 1. Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Night", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gedichte von Heinrich Leuthold, Frauenfeld: Verlag von J. Huber, 1879, page 49.


2. Ist es wohl der Geist der Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ist es wohl der Geist der Liebe,
Welcher leise schwebt um mich?
Ist es Poesie, die ihre
Gold'nen Fäden webt um mich?

Ist es eine weiße Taube,
Die mein Lager Nachts umkreist,
Die mit wundersanftem Fächeln
Ihre Flügel hebt um mich?

Ist's ein lieblicher Gedanke
Oder ist's ein Traum von dir?
Ist es wohl der Geist der Liebe,
Welcher leise bebt um mich?

Text Authorship:

  • by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), no title, appears in Gedichte, in 6. Ghaselen, no. 8

Go to the general single-text view

3. Wie sie ruht die müde Welt

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Alb. Schneider

Go to the general single-text view

4. Was kümmert mich die Nachtigall  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Der Winter hat mit kalter Hand
Die Pappel abgelaubt,
Und hat das grüne Maigewand
Der armen Flur geraubt;
Hat Blümchen, blau und rot und weiß,
Begraben unter Schnee und Eis.

  Doch, liebe Blümchen, hoffet nicht
Von mir ein Sterbelied.
Ich weiß ein holdes Angesicht,
Worauf ihr alle blüht.
Blau ist des Augensternes Rund,
Die Stirne weiß, und roth der Mund.

  Was kümmert mich die Nachtigall,
Im aufgeblühten Hain?
Mein Liebchen trillert hundertmal
So süß und silberrein;
Ihr Athem ist wie Frühlingsluft,
Erfüllt mit Hyacinthenduft.

  Voll für den Mund, und würzereich,
Und allerfrischend ist,
Der purpurroten Erdbeer gleich,
Der Kuß, den sie mir küßt.
O Mai, was frag ich viel nach dir?
Der Frühling lebt und webt in ihr.

Text Authorship:

  • by Gottfried August Bürger (1747 - 1794), "Winterlied"

Go to the general single-text view

Confirmed with Bürger’s sämmtliche Werke, herausgegeben von August Wilhelm Bohtz, Göttingen: Verlag der Dieterichschen Buchhandlung, 1835, page 118.


5. Stiller Augenblick  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Fliehendes Jahr, in duftigen Schleiern
Streifend an abendrötlichen Weihern,
Wallest du deine Bahn;
Siehst mich am kühlen Waldsee stehen,
Wo an herbstlichen Uferhöhen
Zieht entlang ein stummer Schwan.

Still und einsam schwingt er die Flügel,
Tauchet in den Wasserspiegel,
Hebt den Hals empor und lauscht;
Taucht zum andern Male nieder,
Richtet sich auf und lauschet wieder,
Wie's im flüsternden Schilfe rauscht.

Und in seinem Tun und Lassen
Will's mich wie ein Traum erfassen,
Als ob's meine Seele wär,
Die verwundert über das Leben,
Über das Hin- und Widerschweben,
Lugt' und lauschte hin und her.

Atme nur in vollen Zügen
Dieses friedliche Genügen
Einsam auf der stillen Flur!
Und hast du dich klar empfunden,
Mögen enden deine Stunden,
Wie zerfließt die Schwanenspur!

Text Authorship:

  • by Gottfried Keller (1819 - 1890), "Stiller Augenblick"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris