LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 36[27]

by Hugo Wilhelm Ludwig Kaun (1863 - 1932)

1. Abend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Nebel auf dem Weiher 
spinnt langsam sich über das Land,
die Nacht webt ihren Schleier
zum flimmernden Sternengewand.

Da steigt am Himmelssaume
empor mit silbernem Licht,
nachtwandelnd halb im Traume
des Mondes bleiches Gesicht.

Der blickt verklärt hernieder
und lauscht verliebtem Klang;
die Nachtigall im Flieder
singt leise den Brautgesang.

Text Authorship:

  • by Gustav Kastropp (1844 - 1925)

Go to the general single-text view

2. Geh' du nur immer hin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es fliegt manch Vöglein in das Nest,
Und fliegt auch [wied'r heraus;]1
Und bist du 'mal mein Schatz gewest,
So ist die Liebschaft aus.
Du hast mich schlimm betrogen
Um schnöden Geldgewinn --
Viel Glück, viel Glück zum reichen Mann!2
Geh du nur immer hin!
 
Viel Blümlein steh'n im hohen Korn
Von roth und blauer Zier,
Und hast du eins [davon verlorn]3,
So such ein andres dir.
Glaub' nicht, daß ich mich gräme
Um deinen falschen Sinn --
Ich find' schon einen andern Schatz;2
Geh du nur immer hin!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 4. Viertes Buch, in Escheberg. Sankt Goar, in Lieder eines fahrenden Schülers, no. 2

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with: Gedichte von Emanuel Geibel, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1855, page 239.

1 Silcher: "wiedrum aus,"; Weins: "wieder 'raus"
2 Silcher adds "Geh' du, la la la, geh' du, la la la,"
3 Weins: "verlor'n davon"

3. Mein Schwesterchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Gretchen ist so kugelrund
Und hat ein stumpfes Näschen
Und einen rothen Kirschenmund
Und läuft als wie ein Häschen.
Und Locken hat es seidengleich
Und einen weissen Nacken
Und kleine Händchen sammetweich
Und apfelrothe Backen.
Nun lauf hinaus in's grüne Gras,
Du kleine, liebe Grete,
Doch fall mir nicht in's Regenfass
Und tritt nicht auf die Beete.
Und patsche mir in's Nasse nicht
Mit deinen kleinen Füssen,
Und wenn du Nachbars Katze siehst,
So sag, ich lass sie grüssen!

Text Authorship:

  • by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Mein Schwesterchen", appears in Neues Glockenspiel: Gesammelte Gedichte, in Kinderlieder

Go to the general single-text view

4. Wetterleuchten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Sonne ist gesunken,
Der Donner schlief selten ein;
Nur durch die fernen Wolken
Geht noch der Blitze Schein.

Es tropfet von den Zweigen –
So schweigend steht die Nacht.
Nagend in meinen Gedanken
Versunknes Leid erwacht.

Du denkst, es ist verklungen
Der alte böse Schmerz –
Da zuckt sein Wetterleuchten
Noch immer durch das Herz.

Text Authorship:

  • by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Wetterleuchten"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris