LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,191)
  • Text Authors (19,644)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder , opus 63

by Hugo Wilhelm Ludwig Kaun (1863 - 1932)

1. In verschwiegener Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In verschwiegener Nacht
Hab' ich deiner gedacht
Und mit sehnendem Gruß
Dich gegrüßet.

Hab' geweint und gelacht
In der heimlichen Nacht
Und mit [seligem]1 Kuß
Dich geküsset.

Als das Morgenlicht kam
Und die Träume mir nahm,
Hab' ich einsam die Wonne
Gebüßet.

Text Authorship:

  • by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "In verschwiegener Nacht", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 21

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dans la nuit discrète", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Einundzwanzigst Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1905, page 37.

1 Courvoisier: "sehnendem"

2. Goldene Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Waldeinsamkeit umschloss [mein]1 Haus
und der Südwind flüsterte sacht, 
ich stand am Fenster und sah hinaus,
sah in die goldene Nacht,
in die Nacht, die golden von Mondesglanz,
die schwer von Liedern war --
und ich träumte -- und sah den Myrthenkranz,
und sah dein dunkles Haar.

Und ich träumte, du wärst mein liebes Weib,
von Gott mir angetraut, 
und die Vögel sängens zum Zeitvertreib,
soweit der Himmel blaut.
Die Sterne flammten in leuchtender Zahl --
da hab ich dein gedacht: 
das machte der glühende Mondenstrahl,
das machte die goldene Nacht.

Text Authorship:

  • by Franz Evers (1871 - 1947), "Goldene Nacht", appears in Fundamente. Gedichte

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Franz Evers, Fundamente. Gedichte. Mit Bildschmuck von Fidus, Leipzig, Verlag "Kreisende Ringe" (Max Spohr), 1893, page 131.

1 Woikowsky-Biedau: "das"; further changes may exist not shown above.

3. Frau Sonne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Frau Sonne hell, Frau Sonne hoch,
Du schaust auf mich hernieder;
Kennst du den alten Wandrer noch? 
Du kennst ihn nimmer wieder! 

Frau Sonne hell, Frau Sonne gut, 
Kannst du auch Wunden heilen? 
Mir bricht das Herz, mir brennt das Blut,
Frau Sonne, thu' dich eilen! 

Frau Sonne zog so still durchs Thal 
Und gab mir schlimme Kunde: 
"Es dringt so tief kein Sonnenstrahl,
So tief, wie deine Wunde!"

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frau Sonne", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 6. Lieder im Volkston

See other settings of this text.

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, page 69.


4. Einst  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich ging im Walde
Den alten Steig;
Einst gingen wir beide - -
Mein Herze schweig'!

Es zittert der Herbstwind
Durchs Goldgezweig'!
Einst war es Sommer - -
Mein Herze schweig'!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Einst!", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 7. Herbsttage

See other settings of this text.

5. Liebesahnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sprach eine Maid voll Bangigkeit
Und mit so holdem Flehen:
"Halt' ein, mein Knab', nur kurze Zeit
Kann ich noch widerstehen;
Dann wird dein Leid mein eigen Leid!" -
Und also ist's geschehen!

Sprach da der Knab' mit heißem Blick:
"Hör' doch den Maiwind wehen,
Der weht waldein und nicht zurück,
Laß du dein Herz nur gehen!
Dann wird mein Glück mein eigen Glück!" -
Und also ist's geschehen!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Liebesahnung", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 6. Lieder im Volkston

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris