LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gedichte von Albert Träger , opus 10

by Arno Kleffel (1840 - 1913)

1. Aus des Morgenhimmels Blau  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Aus des Morgenhimmels Blau 
Lacht auf mich Dein Auge nieder, 
Jeder Tropfen Abendthau 
Spiegelt Deine Thräne wieder.

Leuchtend blicktest Du und klar, 
Als ich Dich zuerst umsangen, 
Trüb' und feucht Dein Auge war, 
Da Du fort von mir gegangen.

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912), "Aus des Morgenhimmels Blau"

Go to the general single-text view

2. Noch, niemals  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Frühling kehrt alljährlich wieder
Mit gleichem Schmuck für Thal und Höh'n,
Und jährlich jubeln unsre Lieder:
Noch niemals war der Lenz so schön!

Ich schaue Dich an jedem Tage
Und lasse keinen doch vergeh'n,
Daß ich nicht freudig staunend sage:
So schön hab' ich Dich nie geseh'n!

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912), "Noch niemals"

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, page 180.


3. Nach dem Sturme  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Sonne letzte Strahlen säumen 
Mit dust'gem Roth der Wolken Rand;
Dürft' ich mein Leben still verträumen, 
Den feuchten Blick Dir zugewandt!

Des Abends heil'ge Feierstille
Hat Frieden meiner Brust bescheert;
Gesegnet sei Dein starker Wille,
Der mich ein schweigend Glück gelehrt,

An dem mein stürmisches Verlangen 
Sich, wie am Fels die Woge, brach ; 
Nun folgt ein ruhesel'ges Bangen 
Dem wilden Kampf des Herzens nach.

Die Thräne, die im Auge zittert,
Enthülle keinen Schmerz Dir mehr:
Wenn es im Walde stark gewittert,
Ist lang' das Blatt noch tropsenschwer.

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912), "Nach dem Sturme"

Go to the general single-text view

4. Im Verborg'nen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Welt weiß Deinen Namen nicht,
Sie kennt auch nicht Dein lieb' Gesicht,
Die Welt ist zu beklagen,
Es sollen d'rum zu jeder Frist,
Wie lieblich Du, mein Schätzchen, bist,
Ihr meine Lieder sagen.

Manch' Veilchen, das im Grünen blaut,
Von keinem Auge wird geschaut,
Der Wind nur hat's gefunden
Und trägt den wonniglichen Duft
In's Weite hin auf weicher Luft,
Bis Jeder ihn empfunden.

Zur Ferne wird mit duft'ger Spur
Durch Haus und Stadt, durch Wald und Flur
Dein süßer Zauber gehen,
Ob Keiner Dich gesehen auch,
Sie fühlen Deiner Schönheit Hauch
In meinen Liedern wehen.

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912), "Im Verborg'nen"

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, page 119.


5. Ihr Sternlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ihr Sternlein, hoch am Himmelszelt,
Ihr schaut ja auf die ganze Welt,
Sah keines mein verrathnes Lieb,
Weiß keines, wo die Ärmste blieb. 

Ihr Sternlein, die ihr tröstend scheint,
Wo still ein Herz verlassen weint,
Sah keines ihre Wange blaß,
Ihr Auge, das von Thränen naß.

Ihr Sternlein geht ja auf und ab,
Saht ihr vielleicht ein frisches Grab?
O, zeiget mir die Stelle an,
Daß dort auch ich mich betten kann.

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris