Es hat mein Herz sich dir gesellt, drum trag' ich großes Leiden. Du bist es, die mir wohlgefällt, und ach! ich muss dich meiden. Im fremden Land zieh' ich dahin, doch willst du mir nicht aus dem Sinn, du fromm, du klein, du hold, du fein rosenwangig Mägdelein. Es hat mein Herz sich dir gesellt, mag dich nicht lassen fahren und will dir auch in fremder Welt stets Lieb' und Treu' bewahren. Es ist fürwahr mir nimmer Scherz, behüt' dich Gott, mein liebes Herz! So Tag wie Nacht hab' er dein Acht, rosenwangig Mägdelein! Es hat mein Herz sich dir gesellt; wiewohl ich heimlich weine, so ist's die Hoffnung, die mich hält, du wirst doch einst die Meine. O dass ein weißer Schwan ich wär', ich schwänge mich übers wilde Meer an deine Brust, du meine Lust, rosenwangig Mägdelein!
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 30
by Henning Karl Adam von Koss (1855 - 1913)
1. In der Fremde  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
2. Treue Liebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ach, wie [ist's möglich dann]1, Dass ich dich lassen kann; Hab dich von Herzen lieb, Das glaube mir! Du hast die Seele mein So ganz genommen ein, Dass ich kein' Andre lieb, Als dich allein. Blau ist ein [Blümelein]2, [Heißet Vergissnichtmein, Leg' es ans Herze dein,]3 Und denk' an mich! Stirbt Blum' und Hoffnung gleich, Wir sind an Liebe reich, Denn die stirbt nie bei mir, Das glaube mir! Wär' ich ein [Vögelein]4, Wollt' ich bald bei dir sein, Scheut Falk' und Habicht nicht, Flög' schnell zu dir. Schöss mich ein Jäger tot, [Sänk']5 ich in deinen Schoß, Sähst du mich traurig an, Gern stürb' ich dann.
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856), appears in Eginhard und Emma. Ein Spiel
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Alas, how can it happen", copyright © 2002, (re)printed on this website with kind permission
1 Abt: "ist's möglich"; Winterberger: "ist es möglich dann"; further changes may exist not shown above.
2 Abt: "Blüm'lein"
3 Stenhammar: "das heißt Vergißnichtmein;/ dies Blümlein leg ans Herz"
4 Abt: "Vög'lein"
5 Stenhammar: "Fiel"
3. Die einsame Kiefer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Nacht sinkt tief und tiefer, Vom einsamen Bergeshang Die alte, trauernde Kiefer Blickt düster hinaus in das Land. Daß einst ihr Herbst so schaurig, Das hatte sie jung nicht geglaubt; Drum blickt sie jetzt so traurig, Und schüttelt ihr greises Haupt. Sie schüttelt Zweig und Äste Und seufzt vergrämt empor, Wie Einer, der das Beste Geliebt hat und verlor!
Text Authorship:
- by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874), "Die einsame Kiefer"
Go to the general single-text view
Confirmed with Album: zum Besten des Kaschauer Waisenhauses, ed. by Joseph Novelli, Leipzig: Otto Wigand, 1859, pages 147 - 148.