"Bin durch Wald und Feld gegangen, Sah auch Blatt und Halme prangen, Vom Gewitterregen frisch betraut. Einen Strauß wollt' ich mir pflücken, Meiner Liebsten Stirn zu schmücken, Kornblumen und Heidekraut." "War gewandert ach! So lange, Komm' nun heim mit brauner Wange, Sehe bald um meines Herzens Braut Hell den Abendschimmer fließend Und durch's Fenster werf' ich grüßend Kornblumen und Heidekraut." Als der Knab' in Dörfleins Mitten Zu dem weißen Haus geschritten, Tönte dumpfer Glocken Grabeslaut. Konnt' in ihre weißen Hände Legen noch als letzte Spende: Kornblumen und Heidekraut.
Fünf Lieder , opus 11
by Luise Adolpha Le Beau (1850 - 1927)
1. Kornblumen und Heidekraut
Language: German (Deutsch)
2. Ohn' Ade  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du bist von mir geschieden, Und sagtest nicht ade! Gott gebe dir den Frieden, Du gabst mir tiefes Weh'. Die Vögel sind geflogen Weit fort zum fernen Süd. Der Himmel ist grau umzogen, Die Rosen sind verblüht. Das Laub ward bunt und bunter, Der Winter kommt mit Macht, Die Sonne sank hinunter Und rings umher ists Nacht.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Ohn' Ade", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren
See other settings of this text.
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 38.
3. Abendfrieden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Süßer Abendfriede Liegt auf Flur und Hain, Und im letzten Liede Waldessänger müde Träumend schlafen ein. Purpurschwäne neigen Sich im Himmelsblau, Nebelschleier fliegen, Thaujuwelen liegen Glänzend auf der Au. Und das leise Singen Und der goldne Schein Tief in's Herz mir dringen, Seine Saiten klingen Und ich denke dein!
4. Der Spielmann  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Wenn der Nordsturm über die Düne braust Und die Föhren schüttelt mit grimmer Faust, Aus schwarzen Wolken drohendem Heer Zornige Blitze zucken schwer Und kein Sternenauge niedersieht, Da steh' ich am Strand und spiele mein Lied. "Mein Lied kennt die düstre Gewitternacht, Es liebt der Wogen schäumende Pracht, Wenn sie feurig sprühen und wilder Schrei Der flatternden Möven erschallt dabei. Die Brandung brüllt, als wolle sie Begleiten donnernd die Melodie!" -- -- So singet der Spielmann und steht am Strand Hell klinget die Harfe in seiner Hand. So treibt er's, seit dort am Felsenriff Versunken im Meer das scheiternde Schiff Und sein Lieb sank mit in den dunklen Grund -- Wahnsinnig ist er seit jener Stund'.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Der Spielmann", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren
See other settings of this text.
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 40.
5. Im Arno  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn ich hinunter schaue Von weinbekränzter Höh' Granaten und Myrtenbäume Im weißen Mondlicht seh' Des Arno's Woge rauschet Wie leises Schlummerlied, Denk' ich der Abendstunde; Die einst von dir mich schied. Dann ist es mir, als sollte Da drunten in dem Thal Ein süßer Ton erwachen Hellauf mit einem Mal. Als sollte deiner Stimme Tiefklagender Gesang Mein einsam Herz begrüßen Wie Abendglockenklang.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Am Arno", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren
Go to the general single-text view
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 39.