Die Nacht liegt über den Wäldern, Der Mond küßt die Rosen im See; Das ist die Stunde der Sehnsucht; Den Busen durchzittert ein Weh. Ich schau in die Nacht, und vom Auge Die brennende Thräne mir fällt; Wie bin ich doch nun so verlassen, Als lebt' ich allein auf der Welt. Die Nacht liegt über den Wäldern, Den Busen durchzittert das Weh; Mein Lieb, ach fort ist's gegangen, Auf Erden ich's nimmermehr seh'!
Drei Lieder , opus 81
by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932)
1. Verlassen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ottilie Kleinschrod, née Stieler (1830 - 1913), as Ottilie Malybrok-Stieler, "Verlassen", appears in Lyrische Gedichte und Übertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, in 1. Lyrische Gedichte, in 1. Liebe, first published 1887
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Forsaken", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with O. Malybrok-Stieler, Lyrische Gedichte und Uebertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, Prag: Druck und Verlag von J. Otto, 1887, page 33.
2. Es hat die warme Frühlingsnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es hat die warme Frühlingsnacht Die Blumen hervorgetrieben, Und nimmt mein Herz sich nicht in acht, So wird es sich wieder verlieben. Doch welche von den Blumen alln Wird mir das Herz umgarnen? Es wollen die singenden Nachtigalln Mich vor der Lilje warnen.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 10
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La chaude nuit de printemps", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Einziger Trost  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Am Tage denk' ich still an Dich, Und träume Nachts von Dir, Und keine Seele raubt den Traum Und die Gedanken mir. Sie [liegen]1 ja so innig fest Verwahrt in meiner Brust, Die keinen Hauch verlieren will All ihrer Qual und Lust. Und bist Du noch so ewig weit Und noch so fern von mir: In meinem Traum bei Tag und Nacht Bin ich ja doch bei Dir!
Text Authorship:
- by Ottilie Kleinschrod, née Stieler (1830 - 1913), as Ottilie Malybrok-Stieler, "Einziger Trost", appears in Lyrische Gedichte und Übertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, in 1. Lyrische Gedichte, in 1. Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Sole consolation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with O. Malybrok-Stieler, Lyrische Gedichte und Übertragungen nach böhmischer Kunst- und Volks-Poesie, Prag: Druck und Verlag von J. Otto, 1887, page 34.
1 Lang: "ruhen"