Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist; O wende nicht dein schönes Aug' von mir, Red' ich von unsrer Liebe Glück mit dir, Die du mein Alles bist! Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist; O sieh beneidend nicht den Blumen nach, Die früh verblüht von hinnen führt der Bach, Die du mein Alles bist! Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist; O bald, ich fühl's, wirst du gestorben sein Und lässest dieses arme Herz allein, Dem du sein Alles bist!
3 Lieder , opus 47
by (Joseph) Joachim Raff (1822 - 1882)
1. Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), "Die du mein Alles bist", appears in Gedichte, in Lieder der Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von J.G. Fischer, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta'scher Verlag, 1854, page 67.
2. Glückselig
Language: German (Deutsch)
Früh vor den andern aufgeglüht, erblüht zur Morgenstunde, leis duftend eine Wiesenblüth, am rauschenden Wassergrunde. Still sinnend her ein Knabe kam, im frühen Liebesbrange, und wahr der süssen Blume nahm und fragt' und wog nicht lange: "Du sollst die liebste Blume mein, wohl durch mein ganzes Leben, sollst meine kleine Freundin sein, will dir mein Herz ergeben." Erhielt sie fest, er kniet' bei ihr, bedeckte sie mit Küssen, ob auch die wilden Wasser schier von ihrem Mund ihn rissen. Hier hat sein treues Herz begehrt zu leben und zu sterben, du Sel'ger, dem's so früh bescheert, sein Liebstes zu erwerben.
3. Das Ideal
Language: German (Deutsch)
O du hohe, Immerferne, Weile bald auf deiner Bahn, Ehe das Gefild der Sterne Frühverklärt dich wird umfah'n, Dass ich irdisch noch erblicke Meiner Hoffnung selig Ziel, Dass ich irdisch noch erglücke Meiner Liebe Harfenspiel.