LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Gesänge für Sopran und Horn (oder Violoncello) mit Begleitung des Pianofortes , opus 117

by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859)

1. Hornesruf
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Komm mit!
Beflügle deinen Schritt."
So klang es von der grünen Au',
Als schauend zu des Himmels Blau
Ich durch des Waldes Hallen
Ein Posthorn hörte schallen.
O wie sich da mein Sinn bewegt,
Die alte Lust zur Welt sich regt,
Ein fieberisches Sehnen
Fühlt' ich bei Hornestönen.

"Komm mit!
Ich lehr dich fremde Sitt'!"
So klang es hell, so klang es süss,
Wie Stimmen aus dem Paradies.
"Ich führe dich zur Ferne,
Zu neuer Sehnsucht Sterne.
O sieh', wie lacht die Bläue schön,
Folg meinem lockenden Getön,
Hinab zum Land der Blüthen,
Wo Dichters Träume glühten."

"Komm mit!
Auf, folg in Sturmesschritt!"
Dem hold verlockenden Getön
Konnt' ich nicht länger widerstehn.
Gedanken schon entgleiten
Blitzschnell zu fernsten Weiten.
Doch, horch da bannt mich zaubervoll
Ein Ton der süssem Mund entquoll:
Ich bleib' im Vaterlande,
In süssen Liebesbande.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Horncall", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

2. Des deutschen Schiffers Heimat
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Wolken ziehen so silbern
Im freundlichen Sonnenstrahl, 
Ach könnt ich mit ihnen segeln 
Zum heimathlichen Thal, 

Wohl fern am blauen Gewässer 
Winkt drüben ein grüner Strand 
Mit mächtigen dunkeln Eichen 
Das ist mein Vaterland.

Dort klingen kräftige Lieder, 
Aus freier und froher Brust, 
Dort rauschen der Sänger Saiten 
Beseelt von Sangeslust.

Was regt sich mir in dem Busen? 
Was ist mir das Herz so schwer? 
Ach, das ich am fernen Strande 
In deutscher Heimath wär!

Text Authorship:

  • by Gustav Rasmus (1817 - 1900)

See other settings of this text.

3. Erfüllte Ahnung Sung Text

Note: this is a multi-text setting


Ach, ich sehne mich nach Tränen,
Liebestränen, schmerzenmild,
Und ich fürchte, dieses Sehnen
Wird am Ende noch erfüllt.

Ach, der Liebe süßes Elend
Und der Liebe bittre Lust
Schleicht sich wieder, himmlisch quälend,
In die kaum genes'ne Brust.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 12

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ah, je voudrais pleurer", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler



Wenn du mir vorüberwandelst,
Und dein Kleid berührt mich nur,
Jubelt dir mein Herz, und stürmisch
Folgt es deiner schönen Spur.

Doch drehst du dich um, und schaust mich
Mit den großen Augen an,
ist mein Herz gleich so erschrocken,
Daß es kaum dir folgen kann.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 14

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "When you walk past me", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Lorsque tu passes près de moi", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]


4. Abendständchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schlumm're du mein Leben, schlumm’re ruhig ein!
Engel dich umschweben leicht im lichten Schein.
Schweben auf uns nieder,
Singen süsse Lieder,
Wiegen sanft dich ein,
Schlumm're ein. 

Holde Träume, lächeln dir in süsser Ruh;
Zephyretten fächeln sanft dir Wonne zu.
Horch, die Bäume rauschen;
Flinke Geister lauschen,
Mädchen engelrein,
Schlumm're ein.

Text Authorship:

  • by Gustav Rasmus (1817 - 1900)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris