LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,362)
  • Text Authors (20,054)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 20

by Alexander Ritter (1833 - 1896)

1. An die Mutter
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Liebe Mutter, wenn ich Lieder habe,
wem verdank' ich diese Gottesgabe
als nur dir, nur dir allein?
Was an meiner Wiege du gesungen,
drang mir ins Herz. Daraus sind nun entsprungen
meine Lieder; Mutter, sie sind dein!

Text Authorship:

  • by Jakob Emil Rothenbach (1833 - 1900), "Widmung", appears in Sänge und Klänge. Gedichte, first published 1891

Go to the general single-text view

2. Odem der Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Windstoß nahm mir von der Kerze
die Flamme weg. Doch glimmte noch
der Docht. Ich blies ihm Odem zu;
da fing er Feuer wieder.
Mein Licht ist ausgelöscht. Doch glimmt
der Docht noch fort. O hauche du
ihm neuen Odem zu:
Licht, Liebe, Leben, Lieder.

Text Authorship:

  • by Jakob Emil Rothenbach (1833 - 1900), "Odem der Liebe", appears in Sänge und Klänge. Gedichte, first published 1891

Go to the general single-text view

3. Im Haselstrauch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Sag' mir, du grüner Haselstrauch,
Wie mag man Minne wenden?
Du kennst ja Lenz und Wetter auch." -
""Laß sie mit Welken enden!""

"Blaue Woge, lehre mich du
Von Liebe heimwärts finden!
Du spielst ja ewig mit Sturm und Ruh!" -
""Gib deine Minne den Winden!""

"Mein klares Bächlein, traut und still,
Mag ich's bei dir erlauschen,
Wie Friede aus Minne werden will?" -
""Laß sie verrauschen!""

"Und wenn sie nicht verrauschen kann
Und kann sie den Winden nicht geben?" -
""Dann bleibst du wohl ein wunder Mann
Für all' dein langes Leben!""

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Haselstrauch", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

See other settings of this text.

4. Trostlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es ist kein Weh auf Erden,
So heiß, so laut und wild,
Die Sühne soll ihm werden,
Sei still, so wird's gestillt.

Auch ist kein Tod vorhanden,
Was Liebes du begräbst,
Gleich ist es auferstanden,
Wie du nur treu ihm lebst.

Auch giebt's kein wirklich Scheiden,
Der Trennung öden Schmerz,
Du brauchst ihn nie zu leiden,
Bleibt nah' nur Herz an Herz.

In ihres Mantels Falten
Trägt Gottes Lieb' die Welt,
Wer sich von ihr läßt halten,
Den sie gar treulich hält.

Text Authorship:

  • sometimes misattributed to Anton Müller (1792 - 1843)
  • by Karl Altmüller (1833 - 1880), "Trost"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Conhort", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Foi", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

5. Ich hör' meine alten Lieder
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich hör' meine alten Lieder
von Liebeslust und Leid
aus ander'm Munde wieder
nach langer, langer Zeit.

Und da sie ausgeklungen,
wird mir das Herz so schwer.
So schön, wie du sie gesungen,
singt sie doch keine mehr!

Text Authorship:

  • by Barbara Elisabeth Glück (1814 - 1894), as Betty Paoli

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris