LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für Bass mit Pianofortebegleitung , opus 79

by Heinrich Weidt (1824 - 1901)

1. Der Jude  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich ward verhöhnt, ich ward verstoßen,
Ich ward getrieben her und hin,
Ich ward verachtet von den Großen,
Weil ich ein armer Jude bin.
Ich habe keine Ruhestätte,
Nicht einen Ort nach freier Wahl, --
Du Gott der Liebe, Du errette,
Erlöse mich von meiner Qual! 

Gepriesen hab' ich Deinen Namen 
Im heißen, brünstigen Gebet,
Ich hab' gefleht, wie Judas Samen 
In seinen stillen Tempeln fleht. 
Der Christen Haß schlang eine Kette 
Um mich, und um mein Volk zumal, --
Du Gott der Liebe, Du errette,
Erlöse mich von meiner Qual!

Ist Gottes Sohn denn nicht gekommen,
Damit er Euch die Liebe brächt'?
Doch haltet Ihr, wie ich vernommen,
Den Judenhaß für Pflicht und Recht.
Euch blieb der Dorn nur und die Klette, 
Euch traf nicht seiner Liebe Strahl, -- 
Du Gott der Liebe, Du errette, 
Erlöse mich von meiner Qual!

Für Freiheit schlagen Eure Herzen,
Doch gebt ihr sie dem Juden nicht,
Und ihr wollt schau'n der Freiheit Kerzen? 
Ihr wolltet schaun das ew'ge Licht?
Erst müßt ihr brechen unsre Kette,
Und unsrer Banden harten Stahl, --
Du Gott der Liebe, Du errette,
Erlöse uns von unsrer Qual!

Text Authorship:

  • by Heinrich Zeise (1822 - 1914), "Ein Jude ", appears in Gedichte, in 2. Band II, in 3. Aus dem Leben

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Heinrich Zeise, Altona, Verlag von Georg Blatt, 1847, pages 125-126.


2. Ich lobe mir den rauhen Kittel

Language: German (Deutsch) 
Ich passe nicht in eure Säle
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Kein Tröpflein mehr im Becher  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kein Tröpflein mehr im Becher!
Kein Geld im Säckel mehr!
Da wird mir armem Zecher
Das Herze gar so schwer.
Das Wandern macht mir Pein,
Weiß nicht, wo aus, noch ein;
Ins Kloster möcht' ich gehen,
Da liegt ein kühler Wein.

Ich zieh' auf dürrem Wege,
Mein Rock ist arg bestaubt,
Weiß nicht, wohin ich lege
In dieser Nacht mein Haupt.
Mein Herberg' ist die Welt,
Mein Dach das Himmelszelt,
Das Bett, darauf ich schlafe,
Das ist das breite Feld.

Ich geh' auf flinken Sohlen,
Doch schneller reit't das Glück;
Ich mag es nicht einholen,
Es läßt mich arg zurück.
Komm' ich an einen Ort,
So war es eben dort,
Da kommt der Wind geflogen,
Der pfeift mich aus sofort.

Ich wollt', ich läg' zur Stunde
Am Heidelberger Faß,
Den offnen Mund am Spunde,
Und träumt' ich weiß nicht was.
Und wollt' ein Dirnlein fein
Mir gar die Schenkin sein:
Mir wär's, als schwämmen Rosen
Wohl auf dem klaren Wein.

Ach wer den Weg doch wüßte
In das Schlaraffenland!
[Mir]1 dünket wohl, ich müßte
Dort finden Ehr' und Stand.
Mein Mut ist gar so schlecht,
Daß ich ihn tauschen möcht';
Und so's Dukaten schneite,
Das wär' mir eben recht.

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 4. Viertes Buch, in Escheberg. Sankt Goar, in Lieder eines fahrenden Schülers, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Weins: "Mich"

4. Hackelberger's Jagd

Language: German (Deutsch) 
Es saust und braust
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris