LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für dreistimmigen Frauenchor mit Pianofortebegleitung , opus 18

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Im Meergrund wohnt der Wassermann  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Meergrund wohnt der Wassermann; 
Da steht sein stolzes Schloß,
Da hat er funkelnde Gärten 
Und reichen Dienertroß. 

In schöner, klarer Vollmondnacht 
Fängt er zu singen an,
Doch selig wird er nimmer,
Der arme Wassermann. 

Sein Schloß sich aus den Wogen hebt, 
Ist farbig -- bunt erhellt. 
Ihm fehlt nur eins -- der Frieden! --
In seiner Zauberwelt. 

Die weiße Taube schickt er aus, 
Die Möve, nach dem Strand,
Daß sie ein Oelblatt brächte 
Ihm von dem Friedensland. 

Doch eh' die Möve wiederkehrt, 
Versinkt sein Schloß in's Meer.
Der Morgen kommt, die Möve,
Sie flattert hin und her.

Es rauscht und klingt wie leiser Sang 
Herauf vom Grunde dann. --
O, selig wird er nimmer,
Der arme Wassermann!

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), no title, appears in Gedichte, in Vermischte Gedichte, in Meerlieder, no. 2

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Emil Rittershaus, Zweite, stark vermehrte Auflage, Breslau, Verlag von Eduard Trewendt, 1858, page 119-120.


2. Vorfrühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nun fangen die Weiden zu blühen an,
  Jauchze, mein Herz! 
Schon zwitschert ein Vögelein dann und wann, 
  Jauchze, mein Herz! 
Und ist's auch der holde Frühling noch nicht 
Mit dem schönen Grün und den Blüthen licht, 
  Wer weiß, über Nacht
  Kommt er mit Macht,
  Und bald mit all seiner Lust und Pracht,
Jauchze nur, jauchze, jauchze mein Herz! 

Weiß rauschen die Bächlein hinab in's Thal,
  Jauchze, mein Herz! 
Viel muthiger lacht schon der Sonne Strahl, 
  Jauchze, mein Herz! 
Und liegt auch noch in den Furchen der Schnee,
Und thäte der Reif dem Frühling noch weh, 
  Wer weiß, über Nacht
  Kommt er mit Macht,
  Und bald mit all seiner Lust und Pracht,
Jauchze, nur jauchze, jauchze mein Herz! 

Fürwahr, schon spürt' ich ein Lüftchen lau, 
  Jauchze, mein Herz! 
Am Borde gar nicket ein Blümchen schlau,
  Jauchze, mein Herz! 
Und schwimmt auch noch auf den Seeen das Eis,
Und wartet der Frühling noch kluger Weis,
  Wer weiß, über Nacht 
  Kommt er mit Macht, 
  Und bald mit all seiner Lust und Pracht,
Jauchze nur, jauchze, jauchze mein Herz!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Nun fangen die Weiden zu blühen an!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 12

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 14-15.


3. Abendruhe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Seht der Abend senkt sich wieder
Auf die müde Erde nieder,
Unser Tagwerk ist vollbracht! 
Hört! das Glöcklein ruft: vollende! 
Falte betend deine Hände: 
Gott der Liebe, süße Ruh
Sende du den deinen zu!

  Seht der Sonne Strahl verglühen,
Und die Heerden thalwärts ziehen; 
Halte Rast, o Wandersmann! 
Glöcklein thut ja Allen läuten, 
Feierabend soll's bedeuten; 
Gott der Güte, laß uns rein, 
Wie die Lämmer schlafen ein! 

  Seht! es ruht die Welt im Schatten,
Bis der Mond beglänzt die Matten, 
Und uns zeigt das Kämmerlein. 
Glöcklein hör' ich nicht mehr läuten, 
Will zur Ruhe mich [bedeuten]1. 
Herr des Lebens, halte Wacht 
Über uns in dieser Nacht! 

Text Authorship:

  • by Leonhard Widmer (1808 - 1868), "Abendlied", appears in Gedichte, in Naturgefühl

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Leonhard Widmer, Herausgegeben von einigen Freunden, Zürich: Druck von Zürcher und Furrer, 1869, pages 13-14.

1 Nater: "bereiten"

4. Was Flügel hat

Language: German (Deutsch) 
Heraus, heraus! der Frühling kam
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris