by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897)
Im Meergrund wohnt der Wassermann
Language: German (Deutsch)
Im Meergrund wohnt der Wassermann; Da steht sein stolzes Schloß, Da hat er funkelnde Gärten Und reichen Dienertroß. In schöner, klarer Vollmondnacht Fängt er zu singen an, Doch selig wird er nimmer, Der arme Wassermann. Sein Schloß sich aus den Wogen hebt, Ist farbig -- bunt erhellt. Ihm fehlt nur eins -- der Frieden! -- In seiner Zauberwelt. Die weiße Taube schickt er aus, Die Möve, nach dem Strand, Daß sie ein Oelblatt brächte Ihm von dem Friedensland. Doch eh' die Möve wiederkehrt, Versinkt sein Schloß in's Meer. Der Morgen kommt, die Möve, Sie flattert hin und her. Es rauscht und klingt wie leiser Sang Herauf vom Grunde dann. -- O, selig wird er nimmer, Der arme Wassermann!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Emil Rittershaus, Zweite, stark vermehrte Auflage, Breslau, Verlag von Eduard Trewendt, 1858, page 119-120.
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), no title, appears in Gedichte, in Vermischte Gedichte, in Meerlieder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906), "Im Meergrund wohnt der Wassermann", op. 18 (Vier Lieder für dreistimmigen Frauenchor mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1878 [ three-part women's chorus and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Der Wassermann", op. 139 (Vier Chor-Balladen für S., A., T. und B. mit Pianoforte ad lib.) no. 1, published 1895 [ SATB chorus and piano ], Magdeburg, Heinrichshofens Verlag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-04-08
Line count: 24
Word count: 114