LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 74

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Auferstanden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch's Fenster scheint der Maientag,
Ich schließe die Augenlider
Und horche -- das ist Lerchenschlag!
  O endlich wieder!

Ich lausche, wie des Windes Hauch
Dahin rauscht durch die Zweige,
Es keimen Blüthen an jedem Strauch,
  Auf jedem Steige.

Da rührt mich Wonne allzumal,
Ich schließe die Augenlider --
Ich fühl' es wie einen Sonnenstrahl:
  Ich lebe wieder!

Es fingt die Lerche noch immer fort,
Mein Herze möcht' zerspringen,
Ich lasse verstummen Wort um Wort -- --
  Und laß' sie singen!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Auferstanden", appears in Hochland-Lieder, in 14. Aus Fiebertagen , no. 8, first published 1879

See other settings of this text.

2. Wie wundersam ist dies Verlorengeh'n  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie wundersam ist dies Verlorengeh'n
In Liebestiefen ohne Ziel [und]1 Schranken:
Die ganze Welt mit lichten Augen seh'n,
Im Sonnenschimmer klarer Freude geh'n,
Eins sein in [einem tiefen]2 Glücksgedanken!

Und wie im Leben auch die Stürme weh'n,
Da ist kein [Zagen und da]3 ist kein Schwanken:
Fest steht die Liebe, [wie]4 die Sterne steh'n --
Wie wundersam ist dies Verlorengeh'n
In Liebestiefen ohne [Ziel und]5 Schranken!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Wie wundersam . . . !", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 1. Auszug, first published 1882

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Karl Stieler, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Gesammelte Dichtungen (hochdeutsch), Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1908, page 308.

1 Grimm: "noch"
2 Grimm: "einem"
3 Gellert: "Zagen, da"; Grimm: "Zagen,"
4 Gellert: "fest wie"
5 Gellert: "Ziel, ohne"; Grimm: "Ziel noch"

3. Frühlingsnahen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es kommen die Sonnenstrahlen, die feinen,
Die möchten dir gern in die Augen scheinen,
[Lug' -- lug']1,
Elslein, mach' auf!
 
[Dann]2 kommt die Lerche mit [hellen]3 Schwingen,
Möcht' dir ihr Lied [zu]4 Herzen singen,
Horch' -- horch',
Elslein, mach' auf!
 
Es kommen zum Fenster herein die Rosen,
[Möchten]5 mit deinen Händen kosen,
[Lug' -- lug']1,
Elslein, mach' auf!
 
Bald kommt dein Liebster auch gegangen,
Der [möcht' dir]6 küssen Mund und Wangen,
Horch' -- horch',
Elslein, mach' auf!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frühlingsnahen", appears in Hochland-Lieder, in 12. Frau Minne, no. 9

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hochland-Lieder von Karl Stieler, Stuttgart, Meyer & Zeller's Verlag (Friedrich Vogel), 1879, page 151.

1 Fellinger: "Lug, lueg"
2 Backer-Grøndahl, Fellinger: "Es"
3 Backer-Grøndahl: "hellem"
4 Fellinger: "zum"
5 Fellinger: "Die möchten"
6 Backer-Grøndahl: "möcht' "

4. Erstes Recht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das Herz vor schönen Frauen,
Vor unsrem Herrn das Knie,
Das will ich willig beugen
Und dessen vergaß ich nie!

Du bist die erste gewesen,
An der ich hab' mein Teil
Von Minneleid erlesen -
Viel Leid und wenig Heil!

Ich hab' um dich geweinet
Wohl öfter denn gelacht;
Um dein Aug' blieb das meine
Wohl offen manche Nacht!

Nun zieh' auf deinen Wegen,
Ich wand're meinen Pfad,
Dir gönn' ich Gottes Segen,
Mich schirme Gottes Gnad'!

Mein Herz ist froh genesen,
Doch, was mir auch gedieh,
Du bist die erste gewesen -
Und dessen vergess' ich nie!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Erstes Recht"

Go to the general single-text view

5. Sie haben mich vertröstet  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie haben mich vertröstet:
"Geduld' dich nur der Zeit,
Laß nur die Zeit vergehen,
Mit ihr vergeht das Leid!"

Ich sah den Sommer schwinden,
Der war so heiß und grün;
Ich sah im kühlen Herbste
Die letzten Blumen blüh'n.

Ich schau' hinaus durchs Fenster,
Wie's windet und wie's schneit -
Die Zeit ist all' vergangen,
Doch wann vergeht das Leid?

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Sie haben mich vertröstet", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 8. Erinnerungen

See other settings of this text.

6. Zum Abschied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich [geb']1 dem Schicksal dich zurück,
Von dem ich dich empfangen habe,
Geliebte! -- Doch du weißt es nicht,
Was ich mit deinem Bild begrabe.

Dafür gibt es kein Menschenwort!
Was aus der Brust mir ward genommen,
Es ist nicht Hoffnung ist nicht Trost,
Denn alles das kann wieder kommen.

Es ist ein Etwas wunderbar,
Das ewig schwindet aus dem Herzen --
Wenn uns die erste Täuschung trifft!
Ein Etwas, das wir [nie]2 verschmerzen,

Das Gott uns in die Wiege legt
Als [unsrer Jugend]3 Morgengabe.
Geliebte! -- O du weißt es nicht
Was ich mit deinem Bild begrabe!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Zum Abschied", appears in Hochland-Lieder, in 12. Frau Minne, no. 5

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Karl Stielers Werke, Fünf Teile in einem Band, ausgewählt und herausgegeben von Karl Quenzel, Zweiter Teil. Hochlandslieder, Leipzig: Hesse & Becker Verlag, [1916], page 62.

1 Lang: "gab"
2 Lang: "nicht"
3 Lang: "uns'res Lebens"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris