War einst ein Herz recht innen krank
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
[Zwei] [Vier] [Fünf] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 12
by Martin Jacobi (1864 - 1919)
1. Das kranke Herz
Language: German (Deutsch)
2. John Anderson  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
John Anderson, mein Lieb, John, Als ich zuerst dich sah, Wie dunkel war dein Haar, und Wie glatt dein Antlitz da! Doch jetzt ist kahl dein Haupt, John, Schneeweiß dein Haar und trüb' Dein Aug', doch Heil und Segen dir, John Anderson, mein Lieb. John Anderson, mein Lieb, John, Bergauf stiegst du mit mir: Und manchen lust'gen Tag, John, Zusammen hatten wir: Nun gehts der Berg hinab, John, Doch Hand in Hand! Komm gib Sie mir! In einem Grab' ruh'n wir, John Anderson, mein Lieb!
Text Authorship:
- by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "John Anderson"
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "John Anderson, my jo"
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Ferdinand Freiligrath, 7. Aufl., Stuttgart und Tübingen, 1844.
3. Sonne hat sich müd' gelaufen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sonne hat sich müd gelaufen, spricht: "Nun laß ich's sein!" Geht zu Bett und schließt die Augen und schläft rühig ein. Sum, sum, sum, Mein Kindchen macht es eben so, Mein Kindchen ist nicht dumm! Bäumchen, das noch eben rauschte, spricht: "Was soll das sein? Will die Sonne nicht mehr scheinen, schlaf' ich ruhig ein!" Sum, sum, sum, Mein Kindchen macht es eben so, Mein Kindchen ist nicht dumm! Vogel, der im Baum gesungen, spricht: "Was soll das sein? Will das Bäumchen nicht mehr rauschen, schlaf' ich ruhig ein!" Sum, sum, sum, Mein Kindchen macht es eben so, Mein Kindchen ist nicht dumm! Häschen spitzt die langen Ohren, spricht: "Was soll das sein? Hör' ich keinen Vogel singen, schlaf' ich ruhig ein!" Sum, sum, sum, Mein Kindchen macht es eben so, Mein Kindchen ist nicht dumm! Jäger höret auf zu blasen, spricht: "Was soll das sein? Seh ich keinen Hasen laufen, schlaf' ich ruhig ein!" Sum, sum, sum, Mein Kindchen macht es eben so, Mein Kindchen ist nicht dumm! Kommt der Mond und guckt herunter, spricht: "Was soll das sein? Kein Jäger lauscht? Kein Häschen springt? [Kein Vogel singt?]1 Kein Bäumchen rauscht? Kein Sonnenschein! Und's Kind allein Sollt' wach noch sein?" Nein! nein! nein! Lieb' Kindchen macht die Augen zu, Lieb' Kindchen schläft schon ein!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Im Herbst", appears in Vier Wiegenlieder, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Lullaby in Autumn", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Addie Funk) , "Autumnal cradle song"
1 omitted by Vrieslander.
4. Ich suchte bei den Sternen
Language: German (Deutsch)
Ich suchte bei den Sternen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Ganz im Geheimen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Steh'n vor den Leuten wir, sprichst du kein Wort zu mir, bleibst, ach, so stolz und fern und hast mich doch so gern ganz im geheimen. Kommst du doch jede Nacht zu mir im Traum, und sacht schlingst deinen Arm um mich, und ich, ich küsse dich, ganz im geheimen. Wenn's auch ein Traum nur ist, daß du mein Liebchen [Liebster] bist, bleib nur im Traume mein und ich will selig sein ganz im geheimen.
Text Authorship:
- by Franz Joseph (Xaver) von Königsbrun-Schaup (1857 - 1916), "Ganz im Geheimen"
See other settings of this text.