Der Wald ist schwarz, die Luft ist klar, Im Frühlicht glüht das Thal. Der Morgenduft netzt Bart und Haar, Die Perle rinnt am Stahl. Mein Rößlein fromm, Mein Rößlein komm, Wir reiten, wir reiten! Du Vater und du Mutter mein, Du Freundschaft allzumal! Ihr dürft um mich nicht traurig sein, 'S ist einmal meine Wahl. [Ich geb' mein Gut, Ich geb' mein Blut]1 Um's Reiten, um's Reiten. Und reit' ich auch in frühen Tod, Ich bin ein Reitersmann! Dem Alten thut die Stube Noth, Darin er siechen kann. Viel besser doch In's Sterben noch Zu reiten, zu reiten. Bin gar ein stürmischer Gesell', Der Reiter ist der Wind; Und wo ein Röslein blüht zur Stell', Da wird er warm und lind, Küßt sein Gesicht, Ob's will, ob nicht, Im Reiten, im Reiten. "Gehab' dich wohl, lieb Röselein, Hab' Dank für deinen Kuß ! Weil ich nun wieder Sturmwind sein, Und Eichen fällen muß. Mir läßt der Streit Zur Lieb' nicht Zeit, Muß reiten, muß reiten!"
2 Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 48
by Carl Schnabel (1809 - 1881)
1. Reiterlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), "Reiterlied", appears in Amaranth
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó del cavaller", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Maggie Evans) , "Song of the rider", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant du cavalier", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Oscar v. Redwitz, Amaranth, Achte Auflage, Mainz: Verlag von Kirchheim und Schott, 1851, pages 43-44.
1 Loewe: " Ich geb' mein Blut,/ Ich geb' mein Gut,"2. Scheiden
Language: German (Deutsch)
Steh auf hohem Bergesrücken
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —